Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2010    

Rüddel und Enders besuchten Raiffeisenmuseum

Einen Besuch stattete jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders dem Raiffeisenmuseum in Hamm ab. Beide zeigten sich beeindruckt von der Ausstattung des Museums.

Hamm. "Der Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich-Wilhelm Raiffeisen war ein Mann mit genial globaler Weitsicht. Dessen Idee von der Hilfe durch Selbsthilfe ist auch gerade in unserer heutigen Zeit noch genauso aktuell wie damals", erklärte Erwin Rüddel, heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter. Rüddel war, begleitet vom CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, zu einem Informationsbesuch ins Deutsche Raiffeisen-Museum nach Hamm gekommen. Denn genau dort ist man richtig, wenn man ins 19. Jahrhundert und dabei speziell ins Leben und Wirken Raiffeisens eintauchen möchte. Die "Heimatfreunde im Hammer Land", vertreten durch Norbert Grüttner, Wolfgang Eibisch und Ehrenvorsitzenden Kurt Salterberg, haben das Haus, in dem der große Sozialreformer vermutlich geboren ist und das einem Onkel Raiffeisens gehörte, vor einigen Jahren renoviert. Das heutige Museum erstreckt sich über zwei Etagen und beheimatet etliche Original-Utensilien. Dort finden sich unter anderem Raiffeisens Totenmaske, sein Schreibsekretär, die Geburtsurkunde und der "Rote-Adler-Orden", der dem am 30. März 1818 geborenen und am 11. März 1888 verstorbenen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von Kaiser Wilhelm I. verliehen wurde.
Bundestagsabgeordneter Rüddel und Landtagsabgeordneter Enders zeigten sich ebenso beeindruckt von der im Museum zusammengetragenen Hinterlassenschaft Raiffeisens, wie auch vom Nachweis, dass immer wieder Menschen aus allen Kontinenten den Weg in den Geburtsort Raiffeisens finden, um hier den beruflichen Werdegang und die Stationen des weitsichtigen Kommunalbeamten nachzuvollziehen.
xxx
Foto: Das Foto zeigt gemeinsam mit Erwin Rüddel, MdB (3. von rechts) von links Karl-Ulrich Paul (CDU-Gemeindeverbands-Vorsitzender und CDU-Fraktionssprecher im VG-Rat), Wolfgang Eibisch (Hammer Heimatfreunde), Dr. Peter Enders, MdL, Norbert Grüttner (Hammer Heimatfreunde), Kurt Salterberg (Ehrenvorsitzender der Hammer Heimatfreunde) sowie Willi Krämer (stellvertretender CDU-Fraktionssprecher im VG Rat).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Kreis-SPD: Kopfpauschale ist unsozial

Die Kreis-SPD macht gegen die sogenannte Kopfpauschale mobil. Gegen "das unsolidarische System" liegen ...

Goldene VdK-Verdienstnadel für Gerd Helleberg

Gut besucht war der jüngste Ortsverbandstag des VdK Wissen. Unter anderem standen Mitgliederehrungen ...

"Rund um Gesundheit und Pflege" in Daaden

Am Sonntag, 18. April, findet in Daaden im Bürgerhaus der 2. Daadetaler Gesundheitstag statt. Sein Motto ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Werbung