Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis Altenkirchen

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Landkreis Altenkirchen nahmen Jugendfußballer aus Polen an einem bereits seit dem Jahr 2002 bestehenden Austauschprogramm teil. Insgesamt 18 Nachwuchskicker verbrachten abwechslungsreiche in der Region. Im Zentrum des einwöchigen Austauschs stand für die Jugendlichen natürlich das Thema Fußball.

Die polnische Jugendfußball-Gruppe beim Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren jüngst im Kreis Altenkirchen zu Besuch. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Landkreis Altenkirchen nahmen die jungen Spieler an dem bereits seit dem Jahr 2002 bestehenden Austauschprogramm für Jugendliche teil.

Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisierte zusammen mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg das umfangreiche Austauschprogramm und wurde dabei finanziell durch den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V. und den Landkreis Altenkirchen unterstützt.

Im Zentrum des einwöchigen Austauschs stand für die Jugendlichen natürlich das Thema Fußball. Zu den Höhepunkten im Programm zählten der Ausflug ins Dortmunder Fußballstadion, ein eigenes Fußballturnier, ein kleiner Rundflug über den Kreis Altenkirchen sowie der Empfang in der Kreisverwaltung Altenkirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Kreisjugendamt Altenkirchen konnte diesen erfolgreichen Austausch dank der guten Kooperation mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg und dem SFC-Betzdorf-Kirchen, die zur Programmgestaltung beitrugen, umsetzen. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Wachstumsmarkt Europa im Blick: 50 Jahre Köhler Mobile Food Equipment

Seit einem halben Jahrhundert entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Köhler Mobile Food Equipment ...

Sommertour des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer führte nach Burglahr

Am 4. Juli führte die diesjährige Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Entwurf verabschiedet: Selbach soll Dorfplatz bekommen

Bei der Sitzung des neuen Ortsgemeinderates wurde der Entwurf für den Selbacher Dorfplatz verabschiedet: ...

„Siegtal pur“: Sonderzüge, Umleitungen und Co.

Die Bahn macht mobil zu „Siegtal pur“ am 7. Juli. Wie in den Vorjahren gibt es zusätzliche Zug- und S-Bahn-Verbindungen, ...

Werbung