Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2010    

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge Männer bedrohten eine Frau, die aus dem Fenster schaute, damit, sie umzubringen, wenn sie nicht 5000 Euro bezahle. Als die Frau ihren Mann rief, waren die Männer verschwunden.

Obernau. Gegen 17.50 Uhr wurde am Donnerstag, 18. März, an der Haustüre eines Anwesens in der Rheinstraße in Obernau geklingelt. Die Bewohnerin öffnete daraufhin das Wohnzimmerfenster in der 1. Etage. Vor der Tür standen zwei junge Männer, einer habe zunächst mit einem Mobiltelefon telefoniert. Als sie die Männer angesprochen habe, fragte man sie nach ihrem Ehemann. Als die Geschädigte nach dem Grund fragte, forderte man sie auf, 5000 Euro zu zahlen, ansonsten komme man zurück, um sie umzubringen.
Die Frau verständigte daraufhin ihren Mann und verriegelte die Haustür. Als der Mann ans Fenster ging, waren die Personen verschwunden. Es dürfte sich um zwei männliche Personen südländischen Aussehens im Alter von 20 bis 25 Jahren mit gepflegtem Erscheinungsbild gehandelt haben. Darüber hinaus wurden die Personen wie folgt beschrieben:
1.Person:
etwa 160cm groß, dünn, auffällige Knickohren, dunkle Haare mit Igel-Frisur, Jeans, schwarze Oberbekleidung.
2. Person:
etwa 180cm groß, dick, auffälliger, schmaler Kotelettenbart, schwarze Haare, Jeans, schwarze Leder-/Bomberjacke mit weißen Applikationen.
Es gibt einen wagen Hinweis auf einen schwarzen Opel Corsa B, SU-...., mit getönter Heckscheibe. Hinweise zum dem Vorfall an die Polizei in Altenkirchen, Tel.02681/9460



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Goldene VdK-Verdienstnadel für Gerd Helleberg

Gut besucht war der jüngste Ortsverbandstag des VdK Wissen. Unter anderem standen Mitgliederehrungen ...

Kriminalpolizei hatte 2009 viel zu tun

Verbrechen im Landkreis Altenkirchen gibt es ohne Zweifel mehr als genug. Der Jahresbericht der Kriminalinspektion ...

14 neue Feuerwehrmänner in der VG Wissen

Führungswechsel beim Löschzug Wissen und Schönstein, Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen, die Dienstversammlung ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Wagener: Die Region zukunftsfähig machen

Eine gute Zusammenarbeit von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand attestierte Fraktionschef Michael Wagener ...

Werbung