Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Wachstumsmarkt Europa im Blick: 50 Jahre Köhler Mobile Food Equipment

Seit einem halben Jahrhundert entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Köhler Mobile Food Equipment aus Alsdorf modernste Technik im Lebensmittel-Sektor. Dazu gratulierte jetzt die IHK. Sowohl für Großküchen als auch für Bäckereien und andere lebensmittelverarbeitende Betriebe ist der Familienbetrieb aus dem Westerwald mit derzeit 33 Mitarbeitern nicht mehr wegzudenken. In den nächsten Jahren will man weiter wachsen.

Geschäftsführer Michael Köhler (links) und IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach. (Foto: IHK)

Alsdorf. Seit einem halben Jahrhundert entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Köhler Mobile Food Equipment aus Alsdorf modernste Technik im Lebensmittel-Sektor. Anlässlich dieses Jubiläums überreichte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, eine Urkunde zum 50-jährigen Unternehmensbestehen.

Sowohl für Großküchen als auch für Bäckereien und andere lebensmittelverarbeitende Betriebe ist der Familienbetrieb aus dem Westerwald nicht mehr wegzudenken. Gegründet von Siegbert Köhler, übernahmen die Söhne Christof und Michael Köhler im Jahr 1998 den Betrieb mit aktuell 33 Angestellten.

In den nächsten Jahren möchte sich der Betrieb noch breiter aufstellen, berichtet Geschäftsführer Michael Köhler: „Wir wollen weiterhin Spezialist für Mobile Food Equipment bleiben – aber mit deutlich internationalerem Geschäft.“ Aktuell zählen neben Betrieben in Deutschland vor allem jene im deutschsprachigen Ausland zu den Kunden – dies soll im Laufe der nächsten Jahre auf ganz Europa ausgeweitet werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Sommertour des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer führte nach Burglahr

Am 4. Juli führte die diesjährige Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, ...

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Am 5. Juli konnten auf einer frisch gemähten Wiese in Vielbach im Westerwaldkreis fünf Weißstörche gesichtet ...

Jahrhundertaufgabe Klimawandel: Der Wald ist Opfer und Lösung zugleich

Der Borkenkäfer wütet in den Wäldern. 2018 setzte Trockenheit den Bäumen zu. Die weithin sichtbaren braunen ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast im Landkreis Altenkirchen

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Landkreis Altenkirchen ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Werbung