Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in Freudenberg eingeladen. Auf dem Spielplan stand das Stück „Ein toller Einfall“. Die Komödie basiert auf einem Film aus dem Jahr 1932 mit Theo Lingen und Willy Fritsch.

Die Landfrauen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in Freudenberg eingeladen. (Foto: privat)

Altenkirchen/Freudenberg. Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in Freudenberg eingeladen. Bei wunderbarem Wetter und nach einer Stärkung im Altstadt-Hotel in Freudenberg ging es ins Theater. Auf dem Spielplan stand das Stück „Ein toller Einfall“. Die Komödie basiert auf einem Film aus dem Jahr 1932 mit Theo Lingen und Willy Fritsch. Es wurde eigens für die Freilichtbühne umgeschrieben. Mit viel Witz und Tempo wurden die Zuschauer durch die Handlung geführt, aufgelockert durch optische und musikalische Höhepunkte. Von den 40 Laiendarstellern gefiel den Landfrauen besonders der stumme Diener Uli, der seine Rolle sehr überzeugend spielte und die Damen mehrfach zum Lachen brachte. Ein besonderer Dank galt Alma Lindlein und Heike Fuchs, die diesen unterhaltsamen Abend organisiert hatten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum

Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als drei Millionen ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald: „Globales Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, ...

Traditioneller Dixiesound: Schräglage spielte in den Rheinauen

Die heimische Jazzband Schräglage war zu Gast beim SWB-Jazz in den Bonner Rheinauen. Und die heimische ...

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

25 Jahre lang war Martin Weingarten kommunalpolitisch in Seifen, dem Dorf im Tal, engagiert. Elf Jahre ...

Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besuchten Muhr und Bender

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten ...

BGV besichtigte Pfarrkirche St. Ignatius

Auf großes Interesse stieß die Einladung des Vereins „Betzdorfer Geschichte“ (BGV) und der Pfarreiengemeinschaft ...

Werbung