Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Holz- und Musikwerkstatt Wald: „Globales Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt, nämlich mit Holz, und viel, viel Spaß haben: Das ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof. Das Ganze findet statt vom 15. bis 19. Juli jeweils von 14 bis 18.30 Uhr auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof.

Die Holz-und Musikwerkstatt Wald soll Bezug zu Chile und dem Leben der dortigen Waldbauern und Ureinwohner, dem Volk der Mapuches, schaffen. (Foto: privat)

Mittelhof. Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt, nämlich mit Holz, und viel, viel Spaß haben: Das ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof.

Unter der Anleitung von Gitarrist und Instrumentallehrer Eduardo Cisternas und Sozialarbeiterin sowie Musiktherapeutin Michaela Weyand erfahren die Kinder bei dem fünftägigen Kurs im Rahmen des Ferienspaßprogramms des Camping im Eichenwald die Bedeutung des Waldes, und dass dessen Holz nicht nur als Baumaterial und Brennholz, sondern als wunderbares Material für allerlei Kunstvolles dient.



Die Holz-und Musikwerkstatt Wald soll Bezug zu Chile und dem Leben der dortigen Waldbauern und Ureinwohner, dem Volk der Mapuches, schaffen. Am Schlusstag haben Michaela und Eduardo eine Pinata vorbereitet und werden das „Pinataschlachten“ mit den Kindern spielerisch und musikalisch begleiten.

► Das Ganze findet statt vom 15. bis 19. Juli jeweils von 14 bis 18.30 Uhr auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro pro Kind und wird für das Musikprojekt des Fördervereins Crearte e.V. in Chile gespendet. Kontakt und Anmeldung: Tel: 02742-910643, E-Mail: camping@hatzfeldt.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Erlebnisreicher Begegnungsnachmittag auf dem Flugplatz

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. konnte für den Juni-Begegnungsnachmittag den Segelflugclub ...

Brückensperrung in Wissen: „Siegtal-pur“-Brücke könnte helfen

Ist die Wissener Alstadt-Brücke ab Mitte Juli gesperrt, wird der Weg ziemlich weit von hüben nach drüben. ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Uni Siegen: Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum

Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als drei Millionen ...

Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in ...

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

25 Jahre lang war Martin Weingarten kommunalpolitisch in Seifen, dem Dorf im Tal, engagiert. Elf Jahre ...

Werbung