Werbung

Nachricht vom 19.03.2010    

Goldene VdK-Verdienstnadel für Gerd Helleberg

Gut besucht war der jüngste Ortsverbandstag des VdK Wissen. Unter anderem standen Mitgliederehrungen für langjährige Zugehörigkeit zum VdK auf der Tagesordnung. Eine besondere Ehrung gab es für Gerd Helleberg mit der goldenen Verdienstnadel des Landesverbandes.

Wissen. Kürzlich fand der diesjährige Ortsverbandstag des VdK-Ortsverbandes Wissen statt. Der 1. Vorsitzende Hans Gerhard Boland konnte rund 60 Mitglieder begrüßen, die den Weg in das Schützenhaus Schönstein trotz schlechten Wetters gefunden hatten.
Nach der Totenehrung richtete zunächst Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ein Grußwort an die Versammlung. Er ging vor allem auf die Situation der Schließung der Inneren Abteilung im Sankt-Antonius-Krankenhaus Wissen und die Notarztversorgung im Raume Wissen ein. Die Aufgabe des Notarztstandortes Wissen könne unter keinen Umständen hingenommen werden, sagte Wagener. Es gebe durchaus denkbare Lösungen, die Notarztversorgung sicherzustellen. Er werde jedenfalls alles hierfür tun, wobei in den letzten Wochen von ihm bereits mit dem Innenministerium in Mainz und dem Landrat des Westerwaldkreises korrespondiert beziehungsweise gesprochen worden sei. Unter Bezugnahme auf die Demo in Wissen rief er die Anwesenden auf, sich ebenfalls vehement für den Erhalt des Notarztstandortes Wissen zu engagieren.
Kreisvorsitzender Günter Rödder richtete ebenfalls ein Grußwort an die Versammlung. Anschließend standen die Berichte des Schriftführers sowie des Kassenverwalters auf dem Programm. Dem gesamten Vorstand erteilten die Mitglieder einstimmig Entlastung.
Monika Krämer wählte die Versammlung einstimmig zur neuen "1. Frauenvertreterin" im Ortsverband Wissen.
Ein Höhepunkt der Versammlung waren Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit zum VdK. Die Ehrungen nahmen der 1. Kreisvorsitzende Rödder, Bürgermeister Wagener sowie der 1. Vorsitzende, Hans Gerhard Boland vor. Von insgesamt 57 eingeladenen Mitgliedern waren 13 anwesend. Gerd Helleberg wurde für besondere Verdienste mit der goldenen Verdienstnadel des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz geehrt.
Kreisgeschäftsführer Müller ging in seinem Referat in gewohnt sachkundiger Manier auf verschiedene Aspekte im Sozialrecht ein.
Mit dem Schlusswort des 1. Vorsitzenden Boland endete ein harmonischer Ortsverbandstag.
xxx
Foto: Geehrt wurden Gottfried Kroll (40 Jahre Zugehörigkeit), Christa Becker (20), Bruno Stahl (20), Ruth Schadeck (20), Alois Weller (20), und für 10 Jahre Zugehörigkeit Elke Dönges, Franz-Josef Becher, Eberhard Diedershagen, Michael Ilga, Christian Körbel, Paul Bender, Hans Marbe, Bärbel Spodymek. Gerd Helleberg (ganz links) erhielt die "Goldene Verdienstnadel" des Landesverbandes Rheinland-Pfalz für sein besonderes Engagement in der Vorstandsarbeit, Mitgliederbetreuung und der Mitgliederwerbung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kriminalpolizei hatte 2009 viel zu tun

Verbrechen im Landkreis Altenkirchen gibt es ohne Zweifel mehr als genug. Der Jahresbericht der Kriminalinspektion ...

14 neue Feuerwehrmänner in der VG Wissen

Führungswechsel beim Löschzug Wissen und Schönstein, Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen, die Dienstversammlung ...

Tischtennis-Turnier zum letzten Mal

An der Konrad-Adenauer Hauptschule in Wissen fand zum letzten Mal das Tischtennis-Turnier für die 5. ...

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Werbung