Werbung

Nachricht vom 19.03.2010    

Goldene VdK-Verdienstnadel für Gerd Helleberg

Gut besucht war der jüngste Ortsverbandstag des VdK Wissen. Unter anderem standen Mitgliederehrungen für langjährige Zugehörigkeit zum VdK auf der Tagesordnung. Eine besondere Ehrung gab es für Gerd Helleberg mit der goldenen Verdienstnadel des Landesverbandes.

Wissen. Kürzlich fand der diesjährige Ortsverbandstag des VdK-Ortsverbandes Wissen statt. Der 1. Vorsitzende Hans Gerhard Boland konnte rund 60 Mitglieder begrüßen, die den Weg in das Schützenhaus Schönstein trotz schlechten Wetters gefunden hatten.
Nach der Totenehrung richtete zunächst Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ein Grußwort an die Versammlung. Er ging vor allem auf die Situation der Schließung der Inneren Abteilung im Sankt-Antonius-Krankenhaus Wissen und die Notarztversorgung im Raume Wissen ein. Die Aufgabe des Notarztstandortes Wissen könne unter keinen Umständen hingenommen werden, sagte Wagener. Es gebe durchaus denkbare Lösungen, die Notarztversorgung sicherzustellen. Er werde jedenfalls alles hierfür tun, wobei in den letzten Wochen von ihm bereits mit dem Innenministerium in Mainz und dem Landrat des Westerwaldkreises korrespondiert beziehungsweise gesprochen worden sei. Unter Bezugnahme auf die Demo in Wissen rief er die Anwesenden auf, sich ebenfalls vehement für den Erhalt des Notarztstandortes Wissen zu engagieren.
Kreisvorsitzender Günter Rödder richtete ebenfalls ein Grußwort an die Versammlung. Anschließend standen die Berichte des Schriftführers sowie des Kassenverwalters auf dem Programm. Dem gesamten Vorstand erteilten die Mitglieder einstimmig Entlastung.
Monika Krämer wählte die Versammlung einstimmig zur neuen "1. Frauenvertreterin" im Ortsverband Wissen.
Ein Höhepunkt der Versammlung waren Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit zum VdK. Die Ehrungen nahmen der 1. Kreisvorsitzende Rödder, Bürgermeister Wagener sowie der 1. Vorsitzende, Hans Gerhard Boland vor. Von insgesamt 57 eingeladenen Mitgliedern waren 13 anwesend. Gerd Helleberg wurde für besondere Verdienste mit der goldenen Verdienstnadel des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz geehrt.
Kreisgeschäftsführer Müller ging in seinem Referat in gewohnt sachkundiger Manier auf verschiedene Aspekte im Sozialrecht ein.
Mit dem Schlusswort des 1. Vorsitzenden Boland endete ein harmonischer Ortsverbandstag.
xxx
Foto: Geehrt wurden Gottfried Kroll (40 Jahre Zugehörigkeit), Christa Becker (20), Bruno Stahl (20), Ruth Schadeck (20), Alois Weller (20), und für 10 Jahre Zugehörigkeit Elke Dönges, Franz-Josef Becher, Eberhard Diedershagen, Michael Ilga, Christian Körbel, Paul Bender, Hans Marbe, Bärbel Spodymek. Gerd Helleberg (ganz links) erhielt die "Goldene Verdienstnadel" des Landesverbandes Rheinland-Pfalz für sein besonderes Engagement in der Vorstandsarbeit, Mitgliederbetreuung und der Mitgliederwerbung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Ein holpriger Start in den Frühling

Heute ist offizieller Frühlingsanfang. Während die neue Jahreszeit das Stimmungsbarometer steigen lässt, ...

Kriminalpolizei hatte 2009 viel zu tun

Verbrechen im Landkreis Altenkirchen gibt es ohne Zweifel mehr als genug. Der Jahresbericht der Kriminalinspektion ...

Tausende besuchten Wissener Leistungsschau

Im Kulturwerk Wissen und dem angrenzenden Gewerbepark Frankenthal öffnete die 8. Handwerker-Leistungsschau ...

Kreis-SPD: Kopfpauschale ist unsozial

Die Kreis-SPD macht gegen die sogenannte Kopfpauschale mobil. Gegen "das unsolidarische System" liegen ...

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Rüddel und Enders besuchten Raiffeisenmuseum

Einen Besuch stattete jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung des Landtagsabgeordneten ...

Werbung