Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Traditioneller Dixiesound: Schräglage spielte in den Rheinauen

Die heimische Jazzband Schräglage war zu Gast beim SWB-Jazz in den Bonner Rheinauen. Und die heimische Truppe überzeugte einmal mehr die Gäste. Das Repertoire reichte über Armstrong-Arrangements bis hin zu leisen Balladen wie „Dream a little Dream“ aus dem Jahr 1931. An diesem Wochenende (6./7. Juli) gastiert Schräglage auf dem internationalen Jazzevent in Gerolstein.

Bei nahezu 40 Grad Hitze brauchte Schräglage in Bonn nicht lange, um die zahlreich erschienenen Zuhörer zu begeistern. (Foto: privat)

Bonn/Wissen. Manchmal genügt der Blick in die Online-Kommentare, um einen Eindruck von einer Veranstaltung zu bekommen. Ein Blick ins Gästebuch der Jazzband Schräglage zeigt: Beim SWB-Jazz in den Bonner Rheinauen haben die heimischen Musiker wieder einmal mehr als überzeugt. „Heißes Wetter, fetziger Dixiesound in den Rheinauen … was will man mehr??“ heißt es da. Oder: „Grandios gestern in den Rheinauen!! Tolle Arrangements und tolle Musiker, gepaart mit Unterhaltsamkeit und Spaß auf der Bühne. Bitte 2020 wiederkommen!!“

Bei nahezu 40 Grad Hitze brauchte Schräglage in der Tat nicht lange, um die zahlreich erschienenen Zuhörer zu begeistern. Das Repertoire reichte über Armstrong-Arrangements bis hin zu leisen Balladen wie „Dream a little Dream“ aus dem Jahr 1931. Lang anhaltender Schluss-Applaus nach drei Stunden versprach dann auch den Zuhörern Zugabentitel.



An diesem Wochenende (6./7. Juli) gastiert Schräglage auf dem internationalen Jazzevent in Gerolstein. Und am 27. Juli haben die Musiker die Ehre, auf dem internationalen hoch angesehenen Jazzevent „Blues´n Jazzrallye“ in Luxemburg zu spielen. Auch für 2020 stehen bereits Highlights im Raum: So hat Schräglage eine Einladung in den legendären Cottonclub in Hamburg bekommen und eine Anfrage aus der lettischen Hauptstadt Riga. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Erlebnisreicher Begegnungsnachmittag auf dem Flugplatz

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. konnte für den Juni-Begegnungsnachmittag den Segelflugclub ...

Brückensperrung in Wissen: „Siegtal-pur“-Brücke könnte helfen

Ist die Wissener Alstadt-Brücke ab Mitte Juli gesperrt, wird der Weg ziemlich weit von hüben nach drüben. ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald: „Globales Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, ...

Uni Siegen: Millionen-Förderung für Smart Production Design Zentrum

Die Universität Siegen erhält für den Aufbau eines Smart Production Design Zentrums mehr als drei Millionen ...

Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in ...

Werbung