Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten Hachenburg eine nationale und internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Unter der Leitung von Peter Weber & Joke Kwekkeboom (Hundefreunde Leverkusen e.V.) sind dieses Jahr der Hachenburger-Löwe-Sieger und der Europa-Sieger 2019 ausgeschrieben. Unter anderem werden an diesem Tag, der schönste Hund seiner Klasse (BOC), ab acht Hunden einer Rasse der schönste dieser Rasse (BOB) und zum Abschluss der schönste Hund der Show „Best in Show“ ermittelt.

Rassehunde in Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Die Teilnehmer erhalten schöne Pokale, Urkunden und aussagekräftige Richterberichte von national und international anerkannten Richtern. Wie auch in den Vorjahren werden an diesem Tag diverse Züchter verschiedener Hunderassen vor Ort sein, welche gerne bereit sind, Fragen zu beantworten und nähere Informationen zu Ihrer Rasse zu geben. Diverse Verkaufsstände mit interessanten Angeboten für den Hund, Ernährungsberatung, Tierphysiotherapeuten und eine lokale Hundeschule stehen für Sie vor Ort bereit.

Auch für das leibliche Wohl von Frauchen/Herrchen und auch Besucher ist bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit den Hundefreunden den Tag im Burggarten. Natürlich darf auch Ihr Vierbeiner dabei sein, allerdings sollten Sie dafür einen gültigen Impfpass Ihres Hundes mit sich führen.



Die Hundefreunde Leverkusen e.V., freuen sich auf Ihren Besuch. Der Verein ist Mitglied im Internationalen Hundeverband e.V. (IHV). Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnehmer nicht erforderlich. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr, Einlass 9 Uhr. Anmeldungen und nähere Informationen unter www.hundefreunde-leverkusen.com. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte erhielten Zeugnisse

Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert haben es geschafft: ...

Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Brückensperrung in Wissen: „Siegtal-pur“-Brücke könnte helfen

Ist die Wissener Alstadt-Brücke ab Mitte Juli gesperrt, wird der Weg ziemlich weit von hüben nach drüben. ...

Erlebnisreicher Begegnungsnachmittag auf dem Flugplatz

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. konnte für den Juni-Begegnungsnachmittag den Segelflugclub ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald: „Globales Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird, ...

Werbung