Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte erhielten Zeugnisse

Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert haben es geschafft: Nach erfolgreicher dreijähriger dualer Ausbildung in ihren Ausbildungsapotheken und in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen sind jetzt Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Prüfungsbeste war Miriam Elgert.

Neue PKAs: (von links) Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert sowie Klassenlehrerin Isabel Christmann. (Foto: privat)

Wissen/Kreisgebiet. Am Samstagnachmittag (6. Juli) trafen sich die frischgebackenen Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) und ihre Klassenlehrerin Isabel Christmann, um feierlich die Schulabgangszeugnisse und auch die Prüfungszeugnisse der PKA-Prüfung zu überreichen und miteinander Abschied zu feiern.

Nach erfolgreicher dreijähriger dualer Ausbildung in ihren Ausbildungsapotheken und in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen dürfen Christin Becher (Ausbildungsapotheke: Adler Apotheke, Wissen), Franziska Panthel (Ausbildungsapotheke: Löwenapotheke, Betzdorf), Veronika Zacharias (Ausbildungsapotheke: Raiffeisen-Apotheke, Hamm), Melanie Pudwel (Ausbildungsapotheke: Amtsapotheke, Bad Marienberg) und Miriam Elgert (Ausbildungsapotheke: Neue Apotheke, Hamm) die Bezeichnung PKA führen. Zwei der frischgebackenen PKAs bleiben in ihren Ausbildungsapotheken, zwei haben schon Anstellungen in neuen Apotheken gefunden und bei einer Schülerin steht zunächst die Familie im Vordergrund. Sie befindet sich aber parallel dazu auch noch auf Stellensuche. Prüfungsbeste war Miriam Elgert, die für ihre Leistung von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz mit einem goldenen Mörser geehrt wurde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Flammersfelder Seniorenbeirat traf sich zum Grillen

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Heftiger Auffahrunfall: PKW-Fahrer übersah geparkten Kleinlaster

Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in ...

Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Brückensperrung in Wissen: „Siegtal-pur“-Brücke könnte helfen

Ist die Wissener Alstadt-Brücke ab Mitte Juli gesperrt, wird der Weg ziemlich weit von hüben nach drüben. ...

Werbung