Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Flammersfelder Seniorenbeirat traf sich zum Grillen

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld auf der Minigolfanlage in Flammersfeld. Mitglied und Chef der Minigolfanlage Hans-Gerd Dewitz betätigte sich als Grillmeister. Die Mitglieder beraten die Organe der Verbandsgemeinde Flammersfeld in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohner berühren.

Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung für die Belange der älteren Generation. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld auf der Minigolfanlage in Flammersfeld. Mitglied und Chef der Minigolfanlage Hans-Gerd Dewitz betätigte sich als Grillmeister und im Schatten der alten Bäume fühlten sich die Senioren sehr wohl. Verbandsgemeinde-Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Fachbereichsleiter Manfred Pick dankten den engagierten Mitgliedern. Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren. Er berät die Organe der Verbandsgemeinde Flammersfeld in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohner berühren. Weitere Auskünfte zum Seniorenbeirat erteilt Vorsitzender Karl-Heinz Pfeiffer (Tel.: 02685-7272). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heftiger Auffahrunfall: PKW-Fahrer übersah geparkten Kleinlaster

Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in ...

Grigori Belitzki feierte Jubiläum beim Wissener Personaldienstleister Wilhelm

Die Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, ehrte Grigori Belitzki in einer Feierstunde ...

Treffsicher: Andreas Weller ist Gebhardshainer Schützenkönig

353 Versuche lang wehrte sich der hölzerne Vogel beim Gebhardshainer Vogelschießen. Mit dem 354. Schuss ...

Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte erhielten Zeugnisse

Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert haben es geschafft: ...

Zur Schwarzen Nister - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung