Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Grigori Belitzki feierte Jubiläum beim Wissener Personaldienstleister Wilhelm

Die Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, ehrte Grigori Belitzki in einer Feierstunde für zehnjährige Betriebszugehörigkeit beim Wissener Personaldienstleister. Ralf Böhmer, Niederlassungsleiter der Zeitarbeitsfirma, würdigte die Arbeiten des Jubilars im Unternehmen und überreichte als Anerkennung ein Dankesgeschenk. Die Firma Wilhelm hat sich seit der Filialgründung 2007 als kompetente Adresse in Sachen Personalberatung, Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung weit über die Stadtgrenzen von Wissen hinaus etabliert.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Grigori Belitzki (Mitte) von der Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH in Wissen, für zehnjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. (Foto: GRI)

Wissen. Aus Anlass der zehnjährigen Betriebszugehörigkeit wurde Grigori Belitzki am Freitag (5. Juli) im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH in Wissen, geehrt. Ralf Böhmer, Niederlassungsleiter des Personaldienstleisters, der überregional seit 25 Jahre am Markt ist, würdigte die Arbeiten des Jubilars im Unternehmen und überreichte ein Dankesgeschenk. Grigori Belitzki ist bei dem Wissener Unternehmen seit zehn Jahren als Monteur für die bundesweite Montage von Raummodulen und Systembauten beschäftigt und wird bei Bedarf auch in europäischen Nachbarländern eingesetzt. Wie Ralf Böhmer in seiner Rede betonte, hat sich die Firma Wilhelm seit der Filialgründung 2007 als kompetente Adresse in Sachen Personalberatung, Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung weit über die Stadtgrenzen von Wissen hinaus etabliert.

Zeitarbeit als alternative Form der Dauerbeschäftigung
Da der Begriff „Zeitarbeit“ bei einem Teil der Bevölkerung noch immer auf eine gewisse Ablehnung stößt, scheint dies für die Firma Wilhelm nicht zu gelten, denn der Jubilar ist bestes Beispiel dafür, dass man sich auch bei einem Personaldienstleister wohlfühlen kann. So sind Zeitarbeitsunternehmen grundsätzlich verpflichtet, ihren Beschäftigten die gleichen wesentlichen Arbeitsbedingungen zu gewähren, die sie auch als Festangestellte des Betriebes erhalten würden, bei dem sie eingesetzt sind. Dazu gehören neben der Vergütung auch die Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Sonderzahlungen. Ein Tarifvertrag kann abweichende Regelungen nur dann zulassen, soweit er nicht die in einer Rechtsverordnung festgesetzten Mindeststundenentgelte für die Arbeitnehmerüberlassung unterschreitet. Die Niederlassung der Firma Wilhelm in Wissen besteht aus etwa 70 Mitarbeitern, von denen die Hälfte als ausgebildete Fachkräfte, etwa 20 Mitarbeiter als Fachhelfer und der Rest als Helfer in den Unternehmen der Umgebung tätig sind. Mitarbeiter, die keinen Führerschein oder kein Auto besitzen, werden durch einen Fahrdienst zur Einsatzstelle gebracht. Momentan werden Schweißer, Schlosser, Schreiner, Elektriker, Trockenbauer und Installateure gesucht. Dabei wird fast immer eine kurzfristige Vermittlung garantiert. Im Rahmen der Möglichkeiten wird eine Unterstützung der Mitarbeiter bei der Ausbildung oder Weiterbildung gefördert. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen mit der RWG in Frankfurt über ein eigenes Ausbildungsunternehmen unter anderem für den Bereich Logistik.

Der Personaldienstleister freut sich über Bewerbungen
Die Firma Wilhelm freut sich über aussagefähige Bewerbungen. Das Angebot der Firma Wilhelm reicht von der branchenübergreifenden Überlassung und Vermittlung höher qualifizierter Fachkräfte, medizinischem Personal und ungelernten Hilfskräften bis hin zu kaufmännischen Mitarbeitern in den Bereichen Industrie, Handwerk und produzierendem Gewerbe. Interessenten wenden sich an: Wilhelm Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, Im Buschkamp 4, 57537 Wissen, E-Mail: Bewerbung.Wissen@wilhelm-personal.de. Telefonische Auskünfte können vorab unter der Telefonnummer 02742-912010 eingeholt werden. (GRI)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Treffsicher: Andreas Weller ist Gebhardshainer Schützenkönig

353 Versuche lang wehrte sich der hölzerne Vogel beim Gebhardshainer Vogelschießen. Mit dem 354. Schuss ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

In Altenkirchen begann das Schützenfest

Der Schützenfestsamstag (6. Juli) in Altenkirchen begann für die Schützengesellschaft mit dem traditionellen ...

Heftiger Auffahrunfall: PKW-Fahrer übersah geparkten Kleinlaster

Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in ...

Flammersfelder Seniorenbeirat traf sich zum Grillen

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Werbung