Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

In Altenkirchen begann das Schützenfest

Der Schützenfestsamstag (6. Juli) in Altenkirchen begann für die Schützengesellschaft mit dem traditionellen Besuch der Seniorenheime der Kreisstadt. Begleitet von der Stadtkapelle Betzdorf erwiesen die Schützen mit einer großen Abordnung den Senioren vom Theodor-Fliedner-Haus und dem DRK-Seniorenzentrum ihre Reverenz. Parallel zu diesen Besuchen waren die Schützen zur Gefallenenehrung am Ehrenmal im Altenkirchener Wiesental angetreten.

Die Majestäten am Ehrenmal. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Das Schützenfest in Altenkirchen begann für die Mitglieder der Schützengesellschaft am Samstag (6. Juli) mit dem Besuch der Senioren im Theodor-Fliedner-Haus und dem DRK-Seniorenzentrum. In Begleitung der Stadtkapelle Betzdorf erwiesen die Schützen den Senioren ihre Reverenz. Als älteste Bewohnerin im DRK-Seniorenzentrum wurde Lina Weyand mit einem Blumenstrauß geehrt. Ebenso erhielt, stellvertretend für alle Beschäftigten, Natalia Bär einen Blumengruß.

Gleichzeitig waren die Schützen am Ehrenmal, das im Altenkirchener Wiesental steht und von der Schützengesellschaft gepflegt wird, angetreten. Traditionell wird hier der Toten der Kriege gedacht. Christoph Röttgen, Schützenmeister der Gesellschaft, ging in seiner Rede darauf ein, dass sich die Ereignisse, die die Welt vor fast 80 Jahren in ein Chaos gestürzt haben, nicht mehr wiederholen dürften. Röttgen erteilte dem Rassismus und der Ausgrenzung eine klare Absage.

Mit Böllerschüssen kündigte sich der Einzug der Schützen in die Stadt an. Nach den Besuchen bei den Vertretern der Verbandsgemeinde und des Landkreises wurden die Majestäten besucht. Von dort aus ging es dann zum traditionellen Großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz. Unter Mitwirkung vom Blasorchester Mehrbachtal wurde vor zahlreichen Zuschauern dieses Zeremoniell abgehalten. Schützenhauptmann Jesko Wentzien meldete dem Schützenkönig Gero Heinemann die angetretene Ehrenformation. Im Rahmen der Serenade, das sind die Musikstücke, die der zu Ehrende auswählt, erklang dann der bekannte Udo-Jürgens-Song „Ein ehrenwertes Haus“. Zu den Besuchern gehörten der Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt sowie der Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Heinz Düber. MdL Heijo Höfer war ebenfalls anwesend.



Nach dem Zapfenstreich marschierten die Schützen, begleitet von der Stadtkapelle Betzdorf und vom Blasorchester Mehrbachtal, durch die Fußgängerzone zum Schützenzelt, wo die Gastvereine bereits auf die Teilnehmer warteten. Es wurde dann bis in den frühen Morgen gefeiert. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin ...

Katzwinkeler Unternehmerstammtisch besuchte Maler Ortel

Ende Juni fand der von Rüdiger Schneider ins Leben gerufene Unternehmerstammtisch in Katzwinkel zum zweiten ...

Großes Zuschauerinteresse am Altenkirchener Schützenzug

Am Sonntagmittag (7. Juli) trafen sich die Schützen der Schützengesellschaft Altenkirchen mit befreundeten ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Treffsicher: Andreas Weller ist Gebhardshainer Schützenkönig

353 Versuche lang wehrte sich der hölzerne Vogel beim Gebhardshainer Vogelschießen. Mit dem 354. Schuss ...

Grigori Belitzki feierte Jubiläum beim Wissener Personaldienstleister Wilhelm

Die Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, ehrte Grigori Belitzki in einer Feierstunde ...

Werbung