Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

In Altenkirchen begann das Schützenfest

Der Schützenfestsamstag (6. Juli) in Altenkirchen begann für die Schützengesellschaft mit dem traditionellen Besuch der Seniorenheime der Kreisstadt. Begleitet von der Stadtkapelle Betzdorf erwiesen die Schützen mit einer großen Abordnung den Senioren vom Theodor-Fliedner-Haus und dem DRK-Seniorenzentrum ihre Reverenz. Parallel zu diesen Besuchen waren die Schützen zur Gefallenenehrung am Ehrenmal im Altenkirchener Wiesental angetreten.

Die Majestäten am Ehrenmal. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Das Schützenfest in Altenkirchen begann für die Mitglieder der Schützengesellschaft am Samstag (6. Juli) mit dem Besuch der Senioren im Theodor-Fliedner-Haus und dem DRK-Seniorenzentrum. In Begleitung der Stadtkapelle Betzdorf erwiesen die Schützen den Senioren ihre Reverenz. Als älteste Bewohnerin im DRK-Seniorenzentrum wurde Lina Weyand mit einem Blumenstrauß geehrt. Ebenso erhielt, stellvertretend für alle Beschäftigten, Natalia Bär einen Blumengruß.

Gleichzeitig waren die Schützen am Ehrenmal, das im Altenkirchener Wiesental steht und von der Schützengesellschaft gepflegt wird, angetreten. Traditionell wird hier der Toten der Kriege gedacht. Christoph Röttgen, Schützenmeister der Gesellschaft, ging in seiner Rede darauf ein, dass sich die Ereignisse, die die Welt vor fast 80 Jahren in ein Chaos gestürzt haben, nicht mehr wiederholen dürften. Röttgen erteilte dem Rassismus und der Ausgrenzung eine klare Absage.

Mit Böllerschüssen kündigte sich der Einzug der Schützen in die Stadt an. Nach den Besuchen bei den Vertretern der Verbandsgemeinde und des Landkreises wurden die Majestäten besucht. Von dort aus ging es dann zum traditionellen Großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz. Unter Mitwirkung vom Blasorchester Mehrbachtal wurde vor zahlreichen Zuschauern dieses Zeremoniell abgehalten. Schützenhauptmann Jesko Wentzien meldete dem Schützenkönig Gero Heinemann die angetretene Ehrenformation. Im Rahmen der Serenade, das sind die Musikstücke, die der zu Ehrende auswählt, erklang dann der bekannte Udo-Jürgens-Song „Ein ehrenwertes Haus“. Zu den Besuchern gehörten der Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt sowie der Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Heinz Düber. MdL Heijo Höfer war ebenfalls anwesend.



Nach dem Zapfenstreich marschierten die Schützen, begleitet von der Stadtkapelle Betzdorf und vom Blasorchester Mehrbachtal, durch die Fußgängerzone zum Schützenzelt, wo die Gastvereine bereits auf die Teilnehmer warteten. Es wurde dann bis in den frühen Morgen gefeiert. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Burggarten verwandelte sich in ein Hunnenlager

Hans Reinhardt, König Attila der Westerwälder Hunnen, und seine Partnerin Marion Völkner als Königin ...

Katzwinkeler Unternehmerstammtisch besuchte Maler Ortel

Ende Juni fand der von Rüdiger Schneider ins Leben gerufene Unternehmerstammtisch in Katzwinkel zum zweiten ...

Großes Zuschauerinteresse am Altenkirchener Schützenzug

Am Sonntagmittag (7. Juli) trafen sich die Schützen der Schützengesellschaft Altenkirchen mit befreundeten ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Treffsicher: Andreas Weller ist Gebhardshainer Schützenkönig

353 Versuche lang wehrte sich der hölzerne Vogel beim Gebhardshainer Vogelschießen. Mit dem 354. Schuss ...

Grigori Belitzki feierte Jubiläum beim Wissener Personaldienstleister Wilhelm

Die Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, ehrte Grigori Belitzki in einer Feierstunde ...

Werbung