Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Für die IPA Verbindungsstelle Betzdorf ging es nach Polen

Alljährlich bietet die Verbindungsstelle Betzdorf der International Police Association (IPA) ihren Mitgliedern eine mehrtägige Jahresfahrt in eine deutsche oder europäische Großstadt an. Dieses Jahr richteten sich die Planungen auf den Besuch der Städte Krakau und Breslau in Polen. Dabei ging es auch nach Krapkowice – immerhin verbindet den Kreis Krapkowice und den Landkreis Altenkirchen eine mehr als 15-jährige Partnerschaft

Ende Juni ging es für 30 IPA-Mitglieder nach Polen. (Foto: IPA Betzdorf)

Betzdorf. Als Basishotel wählte man eine Unterkunft in Krapkowice, etwa auf halbem Weg zwischen den beiden Städten. Diese Wahl erfolgte nicht willkürlich: zum einen besteht zwischen dem Kreis Krapkowice und dem Landkreis Altenkirchen eine mehr als 15-jährige Partnerschaft; gleichzeitig ist die Stadt Wissen schon lange Partnerstadt mit dem Ort Krapkowice. Zum Anderen pflegt die IPA Verbindungsstelle Betzdorf mit den polnischen IPA Freunden aus der dortigen Region auch schon eine lange und intensive Freundschaft.

Ende Juni starteten dann endlich 30 IPA-Mitglieder ins östliches Nachbarland. Bereits am ersten Abend wurden sie von den polnischen IPA-Freunden empfangen. Es folgten in den nächsten Tagen Besuche der historischen Altstädte von Breslau und Krakau; in der näheren Umgebung von Krapkowice wurde die Pilgerstätte St. Annaberg ebenso besichtigt wie das imposante Schloss Moschen mit seinen 99 Türmen. Die IPA-Mitglieder aus Betzdorf nahmen an einem Empfang des Landrats Maciej Sonik und seiner Vertreterin in der Kreisverwaltung in Krapkowice teil, luden aber diese ebenso wie die polnischen IPA-Freunde zu einem gemütlichen Abend ins Hotel ein.



Nach vier anstrengenden Tagen wurde Sonntags wieder die Heimreise angetreten. Im kommenden Jahr wird die IPA Betzdorf 55 Jahre jung und die Planungen für eine Feier laufen jetzt schon wieder an – natürlich verbunden mit der Einladung an die polnischen IPA Freunde. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kinderbibelwoche: Kinder konnten die Natur hautnah erleben

Ganz gebannt blicken die 21 Acht- bis Zwölfjährigen auf die Honigwaben und verfolgen aufmerksam, wie ...

Landfrauen auf Ideensuche für das Programm 2020

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Workshop in das Wöschhöisjen ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen ...

Gelungene Vereinsmeisterschaften des BC Altenkirchen

Am 30.06.19 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft des Badminton Club Altenkirchens statt. Sonniges ...

Forscherkids der „Phanta Vier“ aus Fürthen auf großer Tour

16 zukünftige Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen fuhren ins Kino nach Hachenburg ...

Spannend bis zum Schluss: Marcel Theis ist 135. Schützenkönig von Wissen

Am Sonntagnachmittag, 7. Juli, war es wieder so weit: Das Königsvogelschießen fand auf dem Wissener Schützenplatz ...

Werbung