Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern, die in Dating-Portalen ihr Unwesen treiben. Sie versprechen die große Liebe, aber sie wollen nur eins: Geld per Vorkasse. So geschehen in den letzten Tagen in Koblenz. Ein angeblicher Soldat im Auslandseinsatz überredete eine Frau, ihm die Kosten für einen Flug in die BRD per Western Union oder MoneyGram in einem hohen dreistelligen Eurobereich zu überweisen. Als die Frau dann etwas später erneut um Geld gebeten wurde, roch Sie den Braten und ging zur Polizei.

Symbolfoto

Koblenz. Hier einige Hinweise zur Masche der Täter:

1. Betrug mit falscher Identität (Soldat) Die Täter geben sich als Soldaten im Auslandseinsatz aus, welche aufgrund dessen derzeit nicht an ihr privates Geld gelangen. Dann bitten Sie um Unterstützung via Western Union oder MoneyGram und versprechen das Geld zurück zu zahlen. Es erfolgen bei der Kontaktaufnahme/Beziehungsbildung mitunter auch Telefonate über Handys oder Skype ohne Bild in englischer Sprache, so dass eine noch persönlichere Bindung entstehen kann. Bei den Handys handelt es sich dann oftmals um Prepaidhandys, bei denen die Inhaber nicht nachvollziehbar sind.

2. Betrug mit vorgetäuschter Liebe: Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden diese mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft - und zwar einzig und allein mit dem Ziel, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Denn die virtuellen Partner geben zum Beispiel vor, bei einer Geschäftsreise nach Westafrika in Geldnot geraten zu sein. Oder sie benötigen Geld für eine wichtige Operation ihres Kindes oder eines Angehörigen. Auch gestohlene Koffer und Pässe, unbezahlter Lohn oder eine unbezahlte Hotelrechnung sollen das ahnungslose Opfer dazu bringen, Geld zu überweisen. Und viele tun es auch, schließlich sind sie zu diesem Zeitpunkt schon von ihrem Internet-Partner/ihrer Internet-Partnerin emotional abhängig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Infos unter: www.polizei-beratung.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Wohlfühlen in Gebhardshain: Aktionstag lockte mit vielfältigem Programm

Unter dem Motto „Hier! bei Oos“ veranstaltete die Werbegemeinschaft Gebhardshain den jährlichen Aktionstag ...

Das pure Siegtal: Region und Landschaft anders (er)fahren

Das Siegtal war autofrei, Radfahrer, Inlineskater und Co. gehörte die Fahrbahn: Bei optimalem Wetter ...

Sperrung: K 65 zwischen Wissen und Pirzenthal wird saniert

Seit Wochen diskutiert man in Wissen über die bevorstehende Sperrung der Altstadt-Brücke und deren Neubau. ...

Landfrauen auf Ideensuche für das Programm 2020

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Workshop in das Wöschhöisjen ...

Kinderbibelwoche: Kinder konnten die Natur hautnah erleben

Ganz gebannt blicken die 21 Acht- bis Zwölfjährigen auf die Honigwaben und verfolgen aufmerksam, wie ...

Für die IPA Verbindungsstelle Betzdorf ging es nach Polen

Alljährlich bietet die Verbindungsstelle Betzdorf der International Police Association (IPA) ihren Mitgliedern ...

Werbung