Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Sperrung: K 65 zwischen Wissen und Pirzenthal wird saniert

Seit Wochen diskutiert man in Wissen über die bevorstehende Sperrung der Altstadt-Brücke und deren Neubau. Jetzt informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez über eine weitere sanierungsbedingte Sperrung: Dabei handelt es sich um die Kreisstraße K 65 zwischen Wissen und dem Stadtteil Pirzenthal. Baubeginn ist am 10. Juli, die Sperrung dauert bis zum 9. August.

Die Kreisstraße K 65 zwischen Wissen und Pirzenthal wird saniert. (Foto: as)

Wissen. Über eine weitere Straßensperrung in Wissen informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez aktuell: Ab Mittwoch, dem 10. Juli, wird die Kreisstraße K 65 zwischen Wissen und dem Stadtteil Pirzenthal aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert laut LBM-Mitteilung bis zum 9. August. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Wissen über Roth (B 62), Etzbach (K 60), Oppertsau (L 267), Bitzen und Dünebusch (K 61) nach Pirzenthal und umgekehrt.

Im Rahmen der Maßnahme wird die Fahrbahn der K 65 vom Ortsausgang Wissen bis nach Pirzenthal auf einer Länge von gut einem Kilometer instandgesetzt. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 285.000 Euro. „Aufgrund der schmalen Fahrbahn“, so die Mitteilung des Landesbetriebs wörtlich, „können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden“. Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Sperrung: K 65 zwischen Wissen und Pirzenthal wird saniert

1 Kommentar
Sicherlich ist es richtig, diese Kreisstrasse in Richtung Pirzenthal zu sanieren. Es steht auch außer Frage, dass im gesamten Kreisgebiet ein Sanierungsstau beim Ausbau von Kreisstrassen besteht. Aber wenn ich mir die K 130 von Wissen nach Selbach und im weiteren Verlauf die Steigungsstrecke aus der Ortsmitte Selbach in Richtung Brunken betrachte, stehen mir die Nackenhaare zu Berge. Hier wurde über Jahre nichts mehr in den Ausbau der Straße investiert. Dies befindet fasst im gesamten Streckenverlauf in einem desolaten Zustand. Besonders gefährlich stellt sich die Straße für die Zweiradfahrer dar, da sich stellenweise Loch an Loch reiht. Ferner bricht der Straßenbelag über große Strecken links und rechts weg, was besonders im Begegnungsverkehr (hauptsächlich bei LKW und Bus) zu Gefahrensituationen führt. Wir reden hier um eine Hauptzufahrtsstrasse für einen Wohnort mit rund 800 Einwohnern. Es besteht seitens des Kreises dringender Handlungsbedarf.

Dieter Dornhoff, Selbach
#1 von Dieter Dornhoff, Selbach, am 09.07.2019 um 08:53 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Kirchen. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an ...

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Weyerbusch. Die Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes (KVP) in Weyerbusch gehen gut voran. Nun steht die Asphaltertüchtigung ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

Kirchen. Die Täter lösten gegen 0.18 Uhr den Alarm aus, weshalb sie offenbar vom Tatort flüchteten, ohne etwas zu entwenden.

Hinweise ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Weitere Artikel


Neue Flammersfelder Gemeinde-Spitze ist im Amt

Flammersfeld. Manfred Berger ist neuer Ortsbürgermeister der Gemeinde Flammersfeld. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

Enspel. Besuch zum Bergfest
Es wird Nacht, unterhalb des Stöffel-Parks parken viele Autos aus verschiedensten Teilen Deutschlands ...

„Snake on Wheels – Tour" brachte 1.111 Euro für Kinderklinik

Hellenhahn-Schellenberg. Doch nicht nur die gemeinsame Ausfahrt stand auf dem Tagesprogramm der Bikerinnen und Biker, auch ...

Das pure Siegtal: Region und Landschaft anders (er)fahren

Betzdorf/Region. Sisyphus hätte am Sonntag (7. Juli) im Siegtal eine Paradeaufgabe gehabt: Denn scheinbar endlos war der ...

Wohlfühlen in Gebhardshain: Aktionstag lockte mit vielfältigem Programm

Gebhardshain. Schon traditionell am ersten Sonntag im Juli veranstaltete der Werbering Gebhardshain den Aktionstag der Gebhardshainer ...

Betrug mit vorgetäuschter Liebe oder mit falscher Identität

Koblenz. Hier einige Hinweise zur Masche der Täter:

1. Betrug mit falscher Identität (Soldat) Die Täter geben sich als ...

Werbung