Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Matthias Grohs als Ortsbürgermeister in Selbach ernannt

Matthias Grohs startet in sein neues Amt als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Selbach (Sieg). Michael Gotto und Daniel Hombach sind Beigeordnete. Grohs bedankte sich in der konstituierenden Sitzung bei seinem Vorgänger Reiner Dietershagen für die geleistete Arbeit in seiner 20-jährigen Amtszeit als Ortsbürgermeister.

Die neue Selbacher Ortsspitze: (von links) Michael Gotto, Matthias Grohs und Daniel Hombach. (Foto: privat)

Selbach. Matthias Grohs startet in sein neues Amt als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Selbach (Sieg). Michael Gotto und Daniel Hombach sind Beigeordnete. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Selbach wurden zudem die neu gewählten Ratsmitglieder durch den geschäftsführenden Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet.

Im Anschluss daran ernannte Reiner Dietershagen entsprechend der Wahl vom 26. Mai Matthias Grohs durch die Aushändigung der Ernennungsurkunde zum neuen Ortsbürgermeister von Selbach, verpflichtete ihn und führte ihn in sein neues Amt ein. Unter Vorsitz des neuen Ortsbürgermeisters Grohs wurden sodann Michael Gotto zum Ersten Beigeordneten und Daniel Hombach als weiterer Beigeordneter gewählt. Ortsbürgermeister Grohs bedankte sich anschließend noch bei Reiner Dietershagen für die geleistete Arbeit in seiner 20-jährigen Dienstzeit als Ortsbürgermeister und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Matthias Grohs als Ortsbürgermeister in Selbach ernannt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

Herdorf. Die dreijährige Corona Zwangspause war bei allen Teilnehmern schnell vergessen, da, wie die CDU Herdorf berichtet, ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Kreis Altenkirchen. Die jungen Christdemokraten fordern deshalb eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

Weitere Artikel


John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

Enspel. Auch im Westerwald ist Reining zu sehen Live und vor Ort ist Johns Können im Sattel am Sonntag, 21. Juli, in Rotenhain-Todtenberg ...

Open-Air-Konzert im Stöffel-Park mit "Some Songs" und "Walk the Line"

Enspel. Gute Unterhaltung und Spaß ist sicher. Wer sie nicht kennt, wird staunen!

Some Songs
Some Songs covern Klassiker ...

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Limbach. Der Hinweg der 40-Kilometer-Tour führt ab Limbach über Streithausen nach Nister und von dort entlang der Großen ...

CDU Friesenhagen: Matthias Mockenhaupt neuer Vorsitzender

Friesenhagen. Matthias Mockenhaupt ist neuer Vorsitzender der CDU in Friesenhagen. Die Mitgliederversammlung wählte den 33-jährigen ...

Lions stellen die Weichen für die Zukunft

Altenkirchen. Ein Mann, ein Wort: So kennen nicht nur die Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

„Snake on Wheels – Tour" brachte 1.111 Euro für Kinderklinik

Hellenhahn-Schellenberg. Doch nicht nur die gemeinsame Ausfahrt stand auf dem Tagesprogramm der Bikerinnen und Biker, auch ...

Werbung