Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Mit kreativen Ideen wie Waldrittern, Burgfest und dem Bauerndiplom hat der umtriebige Verein Historica die „Alte Burg zu Rotzenhahn“ in kurzer Zeit zu einer regionalen Sehenswürdigkeit entwickelt. Am Sonntag, den 14. Juli ist der gelungene Nachbau einer mittelalterlichen Motte das Ziel der nächsten Natur & Kultur-RadWanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).

Hat sich rasch zu einem regionalen Anziehungspunkt entwickelt: die „Alte Burg zu Rotzenhahn“. Foto: Schäfer Architekten

Limbach. Der Hinweg der 40-Kilometer-Tour führt ab Limbach über Streithausen nach Nister und von dort entlang der Großen Nister nach Korb und bis Hirtscheid. Nun weist die Hornister den Weg hinauf nach Enspel, von wo aus über Stockum und Bellingen zur Alten Burg nach Rotenhain geradwandert wird.

Dort empfängt „Oberritter Pitter“ höchstselbst die Radwanderer zu einer informativen Besichtigungsrast. Ausgeruht, gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken und Informationen im Gepäck geht es über Alpenrod nach Hachenburg und von dort über die herrlich gelegene Nistermühle und Streithausen zurück nach Limbach.

Bei den „Natur & Kultur-Rad-Wanderungen“ des KuV geht es nicht um Tempo und sportliches Training, sondern allein um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen und finden bis einschließlich Oktober jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt. Gestartet wird immer um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einfach ohne Anmeldung mit Mountainbike oder Trekkingrad (gerne mit Motor) vorbei kommen und auf eigene Gefahr (Helmpflicht!) kostenlos mitfahren. Weitere Infos und alle Touren gerne unter 0151 22 07 43 23 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


Fünfte Amtszeit für Horst Klein: Neuer Ortsgemeinderat von Neitersen startete

Der neue Rat der Ortsgemeinde Neitersen hat sich konstituiert. Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder ...

Wissener Schützenfest: Das ist der Hofstaat 2019

Mit einem ansehnlichen Hofstaat aus 15 Paaren feiert das Wissener Königspaar Marcel Theis und Marie Braun ...

Sven Sauer ist Schützenkönig in Altenkirchen

Am Schützenfestmontag findet traditionsgemäß das Schießen um die Königswürde der Schützengesellschaft ...

Open-Air-Konzert im Stöffel-Park mit "Some Songs" und "Walk the Line"

Einige Male wurde schon umsonst & draußen auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert. Und so soll es ...

John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna ...

Matthias Grohs als Ortsbürgermeister in Selbach ernannt

Matthias Grohs startet in sein neues Amt als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Selbach (Sieg). Michael ...

Werbung