Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Wissener Schützenfest: Das ist der Hofstaat 2019

Mit einem ansehnlichen Hofstaat aus 15 Paaren feiert das Wissener Königspaar Marcel Theis und Marie Braun am nächsten Wochenende (12. bis 15. Juli) Schützenfest in der Siegstadt. Der Schützenverein hat zwischenzeitlich die Namen der Hofpaare bekannt gegeben.

Führen die Wissener Schützen 2019 an: (von links) Jungschützenkönig Johannes Seidel, Schützenkönig Marcel Theis, Schülerprinzessin Nele Scheerer und Königin Marie Braun. (Foto: rst)

Wissen. Mit dem 896. Schuss am Sonntagabend (7. Juli) stand fest: Der neue Wissener Schützenkönig heißt Marcel Theis. Mit Königin Marie Braun sowie Jungschützenkönig Johannes Seidel und Schülerprinzessin Nele Scheerer führt er die Wissener Schützen 2019 an. Dazu kommt ein ansehnlicher Hofstaat mit 15 Hofpaaren, wie der Schützenverein zwischenzeitlich bekannt gegeben hat.

15 Paare begleiten König und Königin
Den Hofstaat bilden Andreas Ebach und Anna Drebitz, Pascal Schmidt und Carina Otterbach, Damian Seidel und Helena Stahl, Noah Seidel und Eva Schmidt, Philipp und Verena Obelode, Andre und Kim-Lena Wagner, Damiano und Selina Greco, Marcel Stock und Larissa Schmidt, Jan Kappner und Annika Krampf, Jens Barth und Nadja Ebach, Stefan Ebach und Annika Zeuner, Kevin Wagener und Sabrina Bölte, Christoph Steves und Michelle Theis, Philip Kubalski und Annika Lorsbach sowie Fabian Brenner und Lena Kubalski.

Rabatte zur Festplatzeröffnung
Die Eröffnung des Festplatzes zum Wissener Schützenfest erfolgt am Freitag, dem 12. Juli, ab 19 Uhr, mit dem Fassbieranstich. Die Schausteller des diesjährigen Schützenfestes haben zahlreiche Vergünstigungen und Specials ausgelobt, die den Freitagabend zu einem richtigen Spartag werden lassen. In den vergangenen Jahren konnten mit der Aktion 500 Freigetränke und 500 Freifahrten bereits erste Akzente gesetzt werden. In diesem Jahr wird die Rabattaktion auf alle teilnehmenden Reihengeschäfte und Essensbuden ausgeweitet. Die Vergünstigungen werden unter Vorlage eines Rabatt-Coupons gewährt. Der Couponbogen wird mit dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Wissen in der 28. Kalenderwoche an alle Haushalte der Verbandsgemeinde Wissen ausgegeben. Darüber hinaus besteht ebenfalls die Möglichkeit, den Couponbogen über die Homepage des Wissener Schützenvereins und der Facebookseite zum Wissener Schützenfest auszudrucken, oder sich einen solchen Bogen am Kassenhaus auf dem Schützenplatz abzuholen. Die Rabattaktionen sind nur gültig am Freitag, dem 12. Juli, von 19 bis 24 Uhr. Der Getränkepreis liegt unter Vorlage eines Rabatt-Coupons den ganzen Abend bei 1 Euro.



Happy Hour am Samstag
Neben dieser Rabattaktion zur Festplatzeröffnung findet am Schützenfestsamstag (13. Juli) im Zeitraum von 15 bis 17 Uhr die gewohnte Happy Hour unter dem Motto „1 x bezahlen, 2 x fahren" statt. (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sven Sauer ist Schützenkönig in Altenkirchen

Am Schützenfestmontag findet traditionsgemäß das Schießen um die Königswürde der Schützengesellschaft ...

Tom Kalender im ADAC Kart Masters weiterhin auf Siegeskurs

Neun Wochen mussten sich die Teilnehmer gedulden bevor es am vergangenen Wochenende im ADAC Kart Masters ...

Burglahrer Kirmes hält an alten Traditionen fest

Ganz im Zeichen der traditionellen Dorfkirmes stand die Wiedtalgemeinde Burglahr am ersten Juli-Wochenende. ...

Fünfte Amtszeit für Horst Klein: Neuer Ortsgemeinderat von Neitersen startete

Der neue Rat der Ortsgemeinde Neitersen hat sich konstituiert. Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder ...

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Mit kreativen Ideen wie Waldrittern, Burgfest und dem Bauerndiplom hat der umtriebige Verein Historica ...

Open-Air-Konzert im Stöffel-Park mit "Some Songs" und "Walk the Line"

Einige Male wurde schon umsonst & draußen auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert. Und so soll es ...

Werbung