Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Fürthener Führung im Amt

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Fürthen: Von der Bevölkerung wiedergewählt worden war bereits am 26. Mai Ortsbürgermeister Michael Rzytki. Er wurde in der Sitzung ernannt und ins Amt eingeführt. Beigeordnete sind Markus Backst und Frank Keil.

Die Führungsspitze der Ortsgemeinde Fürthen: (von links) Markus Backst, Michael Rzytki und Frank Keil. (Foto: Ortsgemeinde Fürthen)

Fürthen. Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Fürthen: Von der Bevölkerung wiedergewählt worden war bereits am 26. Mai Ortsbürgermeister Michael Rzytki. Er wurde in der Sitzung ernannt und ins Amt eingeführt. Markus Backst wurde vom Rat als Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde einstimmig wiedergewählt. Frank Keil setzte sich bei der Wahl eines weiteren Beigeordneten gegen Manuela Hoffmann durch. Urkunden des Gemeinde- und Städtebunds für langjährige kommunalpolitische Tätigkeit erhielten Heinz-Werner Birkenbeul (30 Jahre im Ortsgemeinderat) und Tanja Birkenbeul-Schneider (20 Jahre). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Menschen mit und ohne Behinderung vernetzen sich

Menschen mit und ohne Behinderung vernetzen sich um gemeinsam anderen Betroffenen ...

Einzel- und Versandhandel: 3 Prozent mehr Lohn ab Juli

Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist ...

IHK bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Burglahrer Kirmes hält an alten Traditionen fest

Ganz im Zeichen der traditionellen Dorfkirmes stand die Wiedtalgemeinde Burglahr am ersten Juli-Wochenende. ...

Tom Kalender im ADAC Kart Masters weiterhin auf Siegeskurs

Neun Wochen mussten sich die Teilnehmer gedulden bevor es am vergangenen Wochenende im ADAC Kart Masters ...

Sven Sauer ist Schützenkönig in Altenkirchen

Am Schützenfestmontag findet traditionsgemäß das Schießen um die Königswürde der Schützengesellschaft ...

Werbung