Werbung

Region |


Nachricht vom 22.03.2010    

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus Gymnasiums in Wissen.

Wissen. Genau 40 Tage nach dem Qualifikationsturnier am Kopernikus Gymnasium in Wissen hieß es für das "Dream-Team" der Klasse 5e "Ring frei" bei der Finalveranstaltung der Rheinland-Pfälzer Schulen in Koblenz. Zeitgleich fand die Deutsche-Mannschaftsmeisterschaft im Ringtennis statt. Nachdem die 5. und 6. Klassen insgesamt weit mehr als 200 Mannschaften in den Vorrundenspielen hinter sich gelassen hatten, traten nun die besten 24 Mannschaften beider Jahrgangsstufen in der Koblenzer Oberwerthhalle gegeneinander an. Auf Augenhöhe mit Nationalspielern, Rekordmeistern, der Weltmeisterin Sabrina Westphal sowie dem Weltmeister Dominic Schubardt im Ringtennis-Einzel, spielten zahlreiche Nachwuchsspieler neben hochkarätigen Profis.
Im ersten Gruppenspiel konnte sich das "Dream Team" gegen "The Stars" aus Dierdorf und "Bunt gemischt" von der BRS Koblenz erfolgreich durchsetzen. Im zweiten Gruppenspiel gegen gleich drei starke Betzdorfer Teams, verwies die Spieldifferenz (7:5; 8:4) das Wissener Team nur knapp auf den zweiten Platz. Im abschließenden Spiel um Platz 3 konnten sich schließlich Jana, Hanna, Luca, Matti, Daniel und Erik mit 3:1 auf das Siegertreppchen werfen. Herzlichen Glückwunsch galt diesem tollen Erfolg. Ein großer Dank ging an die betreuenden Eltern, ohne die die Teilnahme in Koblenz nicht möglich gewesen wäre. Abgerundet wurde die gelungene sportliche Veranstaltung mit einem Gewinnspiel bei dem gleich fünf Spielerinnen und Spieler unseres Teams eine Tageskarte zur zweiten Ringtennis-Weltmeisterschaft gewannen, die vom 31. Juli bis 6. August in Koblenz-Oberwerth stattfindet.
xxx
Foto: Das "Dream Team" mit (von links) Luca, Hanna, Erik, Matti, Jana und Daniel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung ...

Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

Solidaritätsmarsch war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der gemeinsame Solidaritätsmarsch der Pfadfinder der Stämme aus Betzdorf und Kirchen. ...

SSG-Jugend scheiterte knapp nach großem Kampf

Ohne Karte für die Deutschen Meisterscchaften musste die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach aus Lebach ...

Frecher Dieb nach kurzer Verfolgung gestellt

Ganz schön dreist: Ein 48-Jähriger bediente sich am Freitag, 19. März, frech in einem Sportgeschäft und ...

Werbung