Werbung

Nachricht vom 22.03.2010    

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung in Düsseldorf in Schokolade aufgewogen.

Kirchen/Betzdorf/Düsseldorf. Die Lindenstraßen-Schauspielerin Isabell Brenner, gebürtig aus Kirchen, ließ sich für einen guten Zweck anlässlich der Schokoladen-Ausstellung "Choco Choco" (Düsseldorf Arcaden) in Gubor-Schokolade aufwiegen. Passend, denn gerade eröffnete sie in der WDR Fernsehserie "Lindenstraße" als Steffi Kunz einen Schokoladenladen. 60 Kilogramm brachte die bekennende Naschkatze schließlich auf die Waage. "Da legen wir aber noch ein bisschen was drauf", so Gubor-Pressesprecher Dieter Schäfer und stockte das Gewicht spontan um 20 Kilogramm auf. "Schokolade macht bekanntlich glücklich und deshalb wollen wir jetzt noch jemanden glücklich machen", erklärte Schäfer, ein gebürtiger Betzdorfer, das Engagement der Schokoladenfirma. Gespendet wird die Schokolade zu gleichen Teilen an die Arbeiterwohlfahrt-Einrichtung Familien Globus und die Stadtbezirkskonferenz für den Stadtbezirk 3. Zum Dank umarmte die Schauspielerin den riesigen Osterhasen, mit dem sich das Schokoladenunternehmen aus Dettingen/Teck, das in diesem Jahr 70-jähriges Jubiläum feiert, in der Ausstellung präsentiert.
xxx
Gubor-Sprecher Dieter Schäfer wiegt Isabell Brenner in Schokolade auf. Foto: Markus von Offern


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus ...

Solidaritätsmarsch war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der gemeinsame Solidaritätsmarsch der Pfadfinder der Stämme aus Betzdorf und Kirchen. ...

SSG-Jugend scheiterte knapp nach großem Kampf

Ohne Karte für die Deutschen Meisterscchaften musste die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach aus Lebach ...

Werbung