Werbung

Nachricht vom 22.03.2010    

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung in Düsseldorf in Schokolade aufgewogen.

Kirchen/Betzdorf/Düsseldorf. Die Lindenstraßen-Schauspielerin Isabell Brenner, gebürtig aus Kirchen, ließ sich für einen guten Zweck anlässlich der Schokoladen-Ausstellung "Choco Choco" (Düsseldorf Arcaden) in Gubor-Schokolade aufwiegen. Passend, denn gerade eröffnete sie in der WDR Fernsehserie "Lindenstraße" als Steffi Kunz einen Schokoladenladen. 60 Kilogramm brachte die bekennende Naschkatze schließlich auf die Waage. "Da legen wir aber noch ein bisschen was drauf", so Gubor-Pressesprecher Dieter Schäfer und stockte das Gewicht spontan um 20 Kilogramm auf. "Schokolade macht bekanntlich glücklich und deshalb wollen wir jetzt noch jemanden glücklich machen", erklärte Schäfer, ein gebürtiger Betzdorfer, das Engagement der Schokoladenfirma. Gespendet wird die Schokolade zu gleichen Teilen an die Arbeiterwohlfahrt-Einrichtung Familien Globus und die Stadtbezirkskonferenz für den Stadtbezirk 3. Zum Dank umarmte die Schauspielerin den riesigen Osterhasen, mit dem sich das Schokoladenunternehmen aus Dettingen/Teck, das in diesem Jahr 70-jähriges Jubiläum feiert, in der Ausstellung präsentiert.
xxx
Gubor-Sprecher Dieter Schäfer wiegt Isabell Brenner in Schokolade auf. Foto: Markus von Offern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus ...

Solidaritätsmarsch war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der gemeinsame Solidaritätsmarsch der Pfadfinder der Stämme aus Betzdorf und Kirchen. ...

SSG-Jugend scheiterte knapp nach großem Kampf

Ohne Karte für die Deutschen Meisterscchaften musste die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach aus Lebach ...

Werbung