Werbung

Nachricht vom 22.03.2010    

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung in Düsseldorf in Schokolade aufgewogen.

Kirchen/Betzdorf/Düsseldorf. Die Lindenstraßen-Schauspielerin Isabell Brenner, gebürtig aus Kirchen, ließ sich für einen guten Zweck anlässlich der Schokoladen-Ausstellung "Choco Choco" (Düsseldorf Arcaden) in Gubor-Schokolade aufwiegen. Passend, denn gerade eröffnete sie in der WDR Fernsehserie "Lindenstraße" als Steffi Kunz einen Schokoladenladen. 60 Kilogramm brachte die bekennende Naschkatze schließlich auf die Waage. "Da legen wir aber noch ein bisschen was drauf", so Gubor-Pressesprecher Dieter Schäfer und stockte das Gewicht spontan um 20 Kilogramm auf. "Schokolade macht bekanntlich glücklich und deshalb wollen wir jetzt noch jemanden glücklich machen", erklärte Schäfer, ein gebürtiger Betzdorfer, das Engagement der Schokoladenfirma. Gespendet wird die Schokolade zu gleichen Teilen an die Arbeiterwohlfahrt-Einrichtung Familien Globus und die Stadtbezirkskonferenz für den Stadtbezirk 3. Zum Dank umarmte die Schauspielerin den riesigen Osterhasen, mit dem sich das Schokoladenunternehmen aus Dettingen/Teck, das in diesem Jahr 70-jähriges Jubiläum feiert, in der Ausstellung präsentiert.
xxx
Gubor-Sprecher Dieter Schäfer wiegt Isabell Brenner in Schokolade auf. Foto: Markus von Offern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus ...

Solidaritätsmarsch war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der gemeinsame Solidaritätsmarsch der Pfadfinder der Stämme aus Betzdorf und Kirchen. ...

SSG-Jugend scheiterte knapp nach großem Kampf

Ohne Karte für die Deutschen Meisterscchaften musste die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach aus Lebach ...

Werbung