Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Kescheider Rat konstituierte sich

Der Kescheider Ortsgemeinderat nahm seine Arbeit auf: Dem neuen Rat gehören Klaus Dahm, Doris Lichtenthäler, Christoph Beyer, Thomas Frank, Jürgen Weißenfels und Heinz-Ulrich Schiffers an. Ortsbürgermeister Stefan Fey sowie die in der konstituierenden Sitzung gewählten Beigeordneten Klaus Dahm und Doris Lichtenthäler stehen nun an der Spitze des Dorfes.

Der neu konstituierte Ortsgemeinderat Kescheid mit Ortsbürgermeister Stefan Fey (vorne, Mitte), dem Ersten Beigeordneten Klaus Dahm (vorne links) und der Beigeordneten Doris Lichtenthäler (vorne rechts). (Foto: Ortsgemeinde Kescheid)

Kescheid. Stefan Fey ist im Mai in Urwahl wieder in das Amt des Ortsbürgermeisters von Kescheid gewählt worden. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates ernannte nun der bisherige Erste Beigeordnete Friedhelm Breitenbach den wiedergewählten Ortsbürgermeister durch Ausfertigung und Aushändigung der Ernennungsurkunde. Zu Beginn der Sitzung verpflichtete Fey die neu gewählten Ratsmitglieder namens der Gemeinde durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten. Dem neuen Ortsgemeinderat gehören Klaus Dahm, Doris Lichtenthäler, Christoph Beyer, Thomas Frank, Jürgen Weißenfels und Heinz-Ulrich Schiffers an.

Zum Ersten Beigeordneten wurde Klaus Dahm vorgeschlagen. Die geheime Abstimmung mittels Stimmzettel erfolgte einstimmig. Damit ist Klaus Dahm zum Ersten Beigeordneten gewählt. Ortsbürgermeister Stefan Fey ernannte den Gewählten durch Ausfertigung und Aushändigung der Ernennungsurkunde. Anschließend vereidigte er ihn und führte ihn in sein Amt ein. Bei der Wahl eines weiteren Beigeordneten setzte sich Doris Lichtenthäler im nach einem Patt im ersten Wahlgang in einer zweiten abstimmungsrunde gegen Jürgen Weißenfels durch. Auch sie wurde ernannt und vereidigt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Talentförderung: Wissener Schützenverein erhält „Das Grüne Band“

Die Jury des „Grünen Bandes“ hat den Wissener Schützenverein mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis ...

Wissener Altstadt-Brücke: Landesbetrieb hat Alternativen geprüft

Die Altstadt-Brücke in Wissen bleibt Thema. Sie wird bekanntlich in Kürze gesperrt, weitgehend abgerissen ...

Ortsbürgermeister gesucht: Obersteinebach muss nochmal wählen

Obersteinebach hat derzeit keinen Ortsbürgermeister, obwohl er am 26. Mai gewählt wurde. Johannes Gehlen ...

Die Anmeldephase läuft: Wer macht mit beim Kirchener Stadtfest?

Die Region kann sich bereits jetzt auf das 16. Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November, freuen. ...

IHK bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Einzel- und Versandhandel: 3 Prozent mehr Lohn ab Juli

Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist ...

Werbung