Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Neue Ausbildung bei TIME in Wissen beginnt

Ab sofort kann mit der Ausbildung zu Schweißtechniker/in und Schweißfachingenieur/in bei TIME in Wissen begonnen werden. Am 19. Oktober 2019 startet dann Teil 2 –„Schweißtechnisches Praktikum“ des neuen Jahrgangs, der gemeinsam mit der GSI SLV Duisburg durchgeführten Weiterbildungsmaßnahme. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte man sich angemeldet haben, um sich parallel zu Teil 2 mit dem Inhalt von Teil 1 vertraut zu machen.

Ab sofort kann mit der Ausbildung zu Schweißtechniker/in und Schweißfachingenieur/in bei TIME in Wissen begonnen werden. (Foto: TIME)

Wissen. Um auch Berufstätigen eine Teilnahme zu ermöglichen, erfolgt die Schulung so weit möglich als e-learning-Kurs bzw. freitagnachmittags und samstags. Die Schulung nutzt bewusst das Winterhalbjahr, um die Selbstmotivation zum Lernen zu erleichtern.

Die Ausbildung schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Schweißtechniker/in“ bzw. „Schweißfach-Ingenieur/in (SFI/IWE)“ ab. Interessierte sind herzlich eingeladen, diese regional einmalige Möglichkeit der Weiterqualifizierung zu nutzen. Gegebenenfalls unterstützt der Arbeitgeber diese Weiterbildungsmaßnahme. Dazu kann dieser auch eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz in Anspruch nehmen.



Der Lehrgang gliedert sich wie folgt:
Teil 1: Fernlehrgang – Einstieg jederzeit möglich.
Teil 2: Schweißtechnisches Praktikum (Fr und Sa) – ab 19.10.19
Teil 3: Blended Learning (Fernlehrgang mit Präsenzphasen am Wochenende) – ab 6.12.19

Weitere Informationen finden sich unter https://www.slv-duisburg.de/bildung/detail/1122-sfi-wissen/. Interessenten wenden sich bitte an: SLV DuisburgAngelika Sehl +49 203 3781-212sehl@slv-duisburg.de. Bei Fragen zu Inhalt und Ablauf steht auch TIME als Ansprechpartner zu Verfügung: Tel.: 02742 / 912 72 –0Email: info@time-RLP.de (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Ökologische Vorrangflächen: Bauernverband begrüßt Ausnahmegenehmigung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister ...

Hobby-Turnier zugunsten des Bazars in Elkhausen

Im Rahmen des alljährlichen Bazars der katholischen Jugend in Elkhausen findet dieses Jahr wieder ein ...

ADAC Kart Masters: Top 10 für Pablo Kramer

Erfolg für Pablo Kramer aus Hamm/Sieg bei den ADAC Kart Masters: Der 14-Jährige von Valier Motorsport ...

Kita kooperiert mit Gymnasium: Kleine Hände und große Forscher

Schon seit 2015 darf sich die Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein mit dem Zertifikat ...

Schützenfest Altenkirchen: Das ist der neue Hofstaat

Altenkirchen hat einen neuen Schützenkönig und mit ihm werden natürlich wieder weitere Thronpaare das ...

Das Lachen wieder lernen: Land fördert Familienferien-Sommeraktion

Aus dem sicher oft nicht immer einfachen Alltag kinderreicher Familien und Alleinerziehender können 111 ...

Werbung