Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta Reif entwickelte Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" in einigen Grundschulen des Kreises, so auch in Katzwinkel.

Katzwinkel. Das Tournee Theater Wiesbaden gastierte im Kreis Altenkirchen mit dem Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" zum Thema Abfall und Umwelt. In der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel warteten die Kinder gespannt auf den Start. Schulleiterin Marita Langenbach hatte im letzten Jahr das Angebot des Kreisjugendamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebes Altenkirchen erhalten und sich darüber sehr gefreut. Denn das Theater ist für die Schulen kostenlos.
Im Lehrstück ist Trine Ohnesorg ein Umweltschweinchen, sie sorgt nicht nur für Lärm, auch wirft sie ihren Abfall aus dem Fenster. Das ärgert Emilio Schlaumann, und mit Hilfe der Kinder wird das Thema Mülltrennung erarbeitet.
Wohin kommt den die grüne Glasflasche aus China oder die blaue Flasche aus Italien? Die Theatermacher gingen auch daraufhin, ebenso berichtete Anton vom Weg einer Blechdose zum Autonummernschild oder Nagel.
Die Kinder belehrten Trine, die wiederum erst einmal alles als Quatsch kommentierte, dann aber so langsam einsichtig wurde. Der Müll wurde entsprechend sortiert, und es zeigte sich bei den Katzwinkeler Kindern, dass sie dazu sehr viel wussten. Batterien und ihre Entsorgung zu den Sammelstellen wurde herrlich in Szene gesetzt. Trine lernt – und am Ende will sie Radio hören – doch die Batterien sind leer. Anton schenkt ihr ein neues Radio, wenn sie verspricht, in Zukunft den Müll zu trennen. Sie bekommt ein Radio mit Kurbel und Solarzelle – es funktioniert. Das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung wurde mit den Schulkindern erarbeitet und Spaß hatte es auf jeden Fall gemacht. Im Kreis war das Umwelttheater in Niederschelderhütte, Brachbach, Weyerbusch, Betzdorf, Etzbach, Birken-Honigsessen, Alsdorf und in Katzwinkel an den Grundschulen. Das Jugendamt und der Abfallwirtschaftsbetrieb haben im Jahr 2010 den Schwerpunkt ökologische Bildung gesetzt und die kompletten Kosten übernommen.
xxx
Anton und Trine vom Tourneetheater Wiesbaden präsentierten Kindertheater zum Thema Abfall und Umwelt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Zwei ausverkaufte Vorstellungen in Altenkirchen und Betzdorf brachten den Erfolg für die Musical-Produktion ...

Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen appelliert an die Bevölkerung im AK-Land, ...

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung ...

Solidaritätsmarsch war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der gemeinsame Solidaritätsmarsch der Pfadfinder der Stämme aus Betzdorf und Kirchen. ...

Tischtennis-Turnier zum letzten Mal

An der Konrad-Adenauer Hauptschule in Wissen fand zum letzten Mal das Tischtennis-Turnier für die 5. ...

Werbung