Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta Reif entwickelte Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" in einigen Grundschulen des Kreises, so auch in Katzwinkel.

Katzwinkel. Das Tournee Theater Wiesbaden gastierte im Kreis Altenkirchen mit dem Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" zum Thema Abfall und Umwelt. In der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel warteten die Kinder gespannt auf den Start. Schulleiterin Marita Langenbach hatte im letzten Jahr das Angebot des Kreisjugendamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebes Altenkirchen erhalten und sich darüber sehr gefreut. Denn das Theater ist für die Schulen kostenlos.
Im Lehrstück ist Trine Ohnesorg ein Umweltschweinchen, sie sorgt nicht nur für Lärm, auch wirft sie ihren Abfall aus dem Fenster. Das ärgert Emilio Schlaumann, und mit Hilfe der Kinder wird das Thema Mülltrennung erarbeitet.
Wohin kommt den die grüne Glasflasche aus China oder die blaue Flasche aus Italien? Die Theatermacher gingen auch daraufhin, ebenso berichtete Anton vom Weg einer Blechdose zum Autonummernschild oder Nagel.
Die Kinder belehrten Trine, die wiederum erst einmal alles als Quatsch kommentierte, dann aber so langsam einsichtig wurde. Der Müll wurde entsprechend sortiert, und es zeigte sich bei den Katzwinkeler Kindern, dass sie dazu sehr viel wussten. Batterien und ihre Entsorgung zu den Sammelstellen wurde herrlich in Szene gesetzt. Trine lernt – und am Ende will sie Radio hören – doch die Batterien sind leer. Anton schenkt ihr ein neues Radio, wenn sie verspricht, in Zukunft den Müll zu trennen. Sie bekommt ein Radio mit Kurbel und Solarzelle – es funktioniert. Das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung wurde mit den Schulkindern erarbeitet und Spaß hatte es auf jeden Fall gemacht. Im Kreis war das Umwelttheater in Niederschelderhütte, Brachbach, Weyerbusch, Betzdorf, Etzbach, Birken-Honigsessen, Alsdorf und in Katzwinkel an den Grundschulen. Das Jugendamt und der Abfallwirtschaftsbetrieb haben im Jahr 2010 den Schwerpunkt ökologische Bildung gesetzt und die kompletten Kosten übernommen.
xxx
Anton und Trine vom Tourneetheater Wiesbaden präsentierten Kindertheater zum Thema Abfall und Umwelt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Zwei ausverkaufte Vorstellungen in Altenkirchen und Betzdorf brachten den Erfolg für die Musical-Produktion ...

650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Eine Zuwendung von 650.000 Euro hat das Land der Förderschule am Alserberg in Wissen für energetische ...

Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung ...

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus ...

Werbung