Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Eine Zuwendung von 650.000 Euro hat das Land der Förderschule am Alserberg in Wissen für energetische Sanierungsmaßnahmen bewilligt. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Wissen. Für energetische Sanierungsmaßnahmen an der Förderschule am Alserberg in Wissen hat das Land dem Kreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von 650.000 Euro bewilligt, davon rund 145.000 Euro als rückzahlbare Zuwendung zur Vorfinanzierung des Eigenanteils. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.
Wie der SPD-Politiker mitteilt, stammen die Mittel aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II und enthalten Bundesmittel in Höhe von rund 445.000 Euro.
Die Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung biete den Schülerinnen und Schülern individuelle Hilfen beim Erkennen und Erweitern der eigenen Kompetenzen und Möglichkeiten. Das Konzept sei darauf ausgelegt, die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Pflege und Therapie sinnvoll zusammenzuführen. "Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können die baulichen Rahmenbedingungen an der Förderschule weiter verbessert werden", erklärt Wehner, der auch auf den positiven Beitrag der Sanierungsmaßnahme zur Bewältigung der Konjunkturkrise hinweist, in einer Pressemitteilung vom Dienstag, 23. März.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen appelliert an die Bevölkerung im AK-Land, ...

Jung und Alt beim Ostereierfärben

"Ostereierfärben mit Kräutern und Naturfarben" hieß es jetzt in Horhausen. Jung und Alt hatten dabei ...

Neuer Vorstand bei Blau-Rot ist der alte

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen haben einen neuen Vorstand gewählt - es ist der alte, der, so waren ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Zwei ausverkaufte Vorstellungen in Altenkirchen und Betzdorf brachten den Erfolg für die Musical-Produktion ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

Werbung