Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Eine Zuwendung von 650.000 Euro hat das Land der Förderschule am Alserberg in Wissen für energetische Sanierungsmaßnahmen bewilligt. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Wissen. Für energetische Sanierungsmaßnahmen an der Förderschule am Alserberg in Wissen hat das Land dem Kreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von 650.000 Euro bewilligt, davon rund 145.000 Euro als rückzahlbare Zuwendung zur Vorfinanzierung des Eigenanteils. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.
Wie der SPD-Politiker mitteilt, stammen die Mittel aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II und enthalten Bundesmittel in Höhe von rund 445.000 Euro.
Die Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung biete den Schülerinnen und Schülern individuelle Hilfen beim Erkennen und Erweitern der eigenen Kompetenzen und Möglichkeiten. Das Konzept sei darauf ausgelegt, die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Pflege und Therapie sinnvoll zusammenzuführen. "Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können die baulichen Rahmenbedingungen an der Förderschule weiter verbessert werden", erklärt Wehner, der auch auf den positiven Beitrag der Sanierungsmaßnahme zur Bewältigung der Konjunkturkrise hinweist, in einer Pressemitteilung vom Dienstag, 23. März.



Kommentare zu: 650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter ein Fenster und verschafften sich so ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Scheuerfeld. Der Musikverein Scheuerfeld (MVS) ist wieder da. Am 22. April findet ein weiteres Konzert nach der Pandemie ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Altenkirchen. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Der Schnee hatte alles zugedeckt, doch nun werden sie wieder sichtbar, die kleinen und größeren "wilden ...

Jung und Alt beim Ostereierfärben

Horhausen. Fast jeder kennt das Färben von Ostereiern im Zwiebelschalensud. Nach dem Kochen brauner oder roter Zwiebelschalen ...

Neuer Vorstand bei Blau-Rot ist der alte

Wissen. Vorsitzender Hubertus Sauer begrüßte die anwesenden Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung der Tennisfreunde ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Altenkirchen/Betzdorf. Das ging ab! Zwei beeindruckende Vorstellungen in den ausverkauften Stadthallen Altenkirchen und ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Elkhausen. Mit "Nordic Walking" bietet der TuS Katzwinkel ein neues sportliches Betätigungsfeld an. Bei der Jahresversammlung ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Katzwinkel. Das Tournee Theater Wiesbaden gastierte im Kreis Altenkirchen mit dem Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr ...

Werbung