Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Ereignisreiches Wochenende für die Schützenjugend Birken-Honigsessen

Die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen war wieder unterwegs: Am Wochenende des 6. und 7. Juli standen spannende Ausflüge für die Jugendlichen an. Freitags ging es zunächst nach Bad Marienberg. Hier wurde der Kletterwald unsicher gemacht. Auf verschiedenen Parcours zeigten die Jugendlichen ihr Können und nach einem gelungenen Ausflug konnte die ganze Gruppe den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.

Schützenjugend Birken-Honigsessen (Foto: Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Am Sonntag ging es dann früh morgens mit dem Bus los. Auf dem Plan stand der diesjährige Diözesanjungschützentag in Wachtberg, gemeinsam mit den anderen Bruderschaften des Bezirksverbandes Marienstatt. Nach einem tollen Jugendgottesdienst im Schlosshof der Burg Adendorf und einem schönen Festumzug konnte sich Bambiniprinzessin Jolina (I.) Simon beim virtuellen Vogelschießen für das Bundesschießen im Oktober qualifizieren.

Zwei Mal legte sie für die Insignien vor, dann konnte sie den Schweif von der Stange holen und sich somit das Ticket für den Bundesjungschützentag sichern. Ebenfalls qualifizierte sich Mario Bender von der Schützenbruderschaft Niederfischbach. Er belegte im Schülerwettkampf einen starken dritten Platz mit einer tollen Leistung von 29 Ringen. Jetzt freuen sich die Mitglieder auf den Bundesjungschützentag 2019 in Lövenich. Zudem steht bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen am 20. Juli das Vogelschießen an, bei dem die Nachfolge von Vorjahreskönigin Karin Hake ermittelt wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Ortstermin zur Wissener Altstadt-Brücke: Fragen bleiben

Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der ...

Besser Abschneiden: Mehr Geld für Friseur-Azubis im Land

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständigen Friseur-Landesverbände in Prüm und ...

„Die faire Milch“ kämpft gegen Großmolkereien und Banken

Landwirt Stefan Sommerfeld aus Friesenhagen hat am ersten Freitag im Juli in der Fingerhut Akademie Crottorf ...

Fleischer und Bäcker spendeten für „Vor“-Tour der Hoffnung

Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der ...

Werbung