Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrätin Karin Brylla nach 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit, Anerkennung und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die gemeinsame Zeit an der Schule zurück.

Oberstudienrätin Karin Brylla wird verabschiedet. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer ließ die wichtigsten Stationen des beruflichen Werdegangs von Karin Brylla noch einmal Revue passieren und würdigte vor allem deren langjähriges Engagement für die Schulgemeinschaft. Frau Brylla kam über den klassischen zweiten Bildungsweg. Nachdem sie zunächst eine Ausbildung zur Verkäuferin absolvierte, machte sie die Erzieherausbildung und studierte anschließend Sozialpädagogik, Deutsch und Sozialwissenschaften.

Ihr unterrichtliches und außerunterrichtliches Engagement gegen soziale Ungerechtigkeiten spiegelte sich immer wieder in der Teilnahme an Projekten und Aktionen wider. „Sie haben den Bildungsgang der Erzieher geprägt“, fasste Schulleiter Krämer das hohe Engagement von Frau Brylla zusammen. Den guten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt der Pensionärin, verbunden mit herzlichem Dank für die gemeinsamen Jahre schlossen sich Vertreter des Örtlichen Personalrates und der Fachkonferenzen an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Ortstermin zur Wissener Altstadt-Brücke: Fragen bleiben

Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung ...

Ereignisreiches Wochenende für die Schützenjugend Birken-Honigsessen

Die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen war wieder unterwegs: Am Wochenende des 6. und 7. ...

Werbung