Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrätin Karin Brylla nach 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit, Anerkennung und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die gemeinsame Zeit an der Schule zurück.

Oberstudienrätin Karin Brylla wird verabschiedet. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer ließ die wichtigsten Stationen des beruflichen Werdegangs von Karin Brylla noch einmal Revue passieren und würdigte vor allem deren langjähriges Engagement für die Schulgemeinschaft. Frau Brylla kam über den klassischen zweiten Bildungsweg. Nachdem sie zunächst eine Ausbildung zur Verkäuferin absolvierte, machte sie die Erzieherausbildung und studierte anschließend Sozialpädagogik, Deutsch und Sozialwissenschaften.

Ihr unterrichtliches und außerunterrichtliches Engagement gegen soziale Ungerechtigkeiten spiegelte sich immer wieder in der Teilnahme an Projekten und Aktionen wider. „Sie haben den Bildungsgang der Erzieher geprägt“, fasste Schulleiter Krämer das hohe Engagement von Frau Brylla zusammen. Den guten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt der Pensionärin, verbunden mit herzlichem Dank für die gemeinsamen Jahre schlossen sich Vertreter des Örtlichen Personalrates und der Fachkonferenzen an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Ortstermin zur Wissener Altstadt-Brücke: Fragen bleiben

Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung ...

Ereignisreiches Wochenende für die Schützenjugend Birken-Honigsessen

Die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen war wieder unterwegs: Am Wochenende des 6. und 7. ...

Werbung