Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage eröffnet. Das Musikensemble vom gemeindepsychiatrischen Zentrums „Gelbe Villa“ Kirchen eröffnete die Veranstaltung. Landrat Michael Lieber begrüßte in seiner Rede die zahlreichen Gäste.

Die Teilnehmer des Projektes und Landrat Lieber (Mitte). Foto: kkö

Altenkirchen. Die Ausstellung „Wer bin ich“ zeigt Fotografien von Menschen mit Handicap. Die 14 Teilnehmer des Projektes sind Besucher des gemeindepsychiatrischen Zentrums „Gelbe Villa“ Kirchen. Alle Bilder zeigen in schwarzweiß den Menschen in Alltagssituationen und in Farbe, wie sich derjenige selber gerne sehen würde. Landrat Michael Lieber ging in seiner Begrüßung darauf ein, dass es seit zwölf Jahren Kunst und Kultur im Kreishaus (KUKIK) gibt. Weiter wies Lieber darauf hin, dass, dies die letzte Ausstellungseröffnung in seiner Amtszeit sei. Die Ausstellungsreihe „KUKIK“ bietet vornehmlich Kunstschaffenden aus der Region und den unterschiedlichsten Richtungen ein Forum, um ihre Werke einem größeren Publikum zu präsentieren.

Er wolle, so Lieber, die Gelegenheit nutzen, Geschehnisse und Begegnungen der letzten zwölf Jahre noch einmal in Erinnerung zu rufen. Die Möglichkeit hier im Hause auszustellen haben in den Jahren zahlreiche Künstler genutzt. „Wenn wir die Ausstellungen und Veranstaltungen der letzten zwölf Jahre Revue passieren lassen, dann ergibt sich ein bemerkenswertes vielfältiges Bild von künstlerischen Aktivitäten im Kreis Altenkirchen und darüber hinaus“, so Lieber.

In den verschiedenen Ausstellungen wurden die unterschiedlichsten Techniken, wie Radierungen, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien und vieles mehr einem interessierten Publikum gezeigt. Kunst, so Lieber weiter, regt zur Diskussion und zum Austausch an. Hier kommen Menschen ins Gespräch und können ihre Meinungen austauschen. Viele der Künstler, deren Werke im Kreishaus ausgestellt wurden, gehen neue Wege, entwickeln neue Techniken und vervollkommnen ihre Fertigkeiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Christine Haubrich, Leiterin der Einrichtung, gab dann eine kurze Einführung in die Ausstellung „Wer bin ich“ – eine Frage, so Haubrich, die eigentlich jeden von uns interessiert. „Vierzehn Menschen, die im gemeindepsychiatrischen Zentrum 'Gelbe Villa' in Kirchen ein und ausgehen, wagten zunächst eine Reise tief in ihren Alltag und setzten sich mit Fragen hinsichtlich ihrer Persönlichkeit unter dem Einfluss der individuellen Lebensumstände auseinander“, so Haubrich. Für die Teilnehmer war es eine Reise zum eigenen Ich, die viel Mut von jedem einzelnen erforderte, so Haubrich weiter. Es wurden jeweils zwei Fotos, eines davon Schwarzweiß und eines in Farbe erstellt. Ein solches Projekt bedürfe natürlich einer langen Vorbereitung und vieler Gespräche. Die Teilnehmer mussten sich zunächst mit der Idee auseinandersetzen und ihre Rolle finden.

Die Mitarbeiterinnen von „Gelbe Villa“ Kirchen überreichten dann Landrat Lieber zwei Bilde: Ein Gemälde eines alten Schwarzweiß-Fotos, das andere eine Kollage aus Bildern, die Lieber in seiner Zeit als Bürgermeister zeigen. Dies war noch einmal ein emotionaler Moment für alle. Als Vertreter der kommunalen Familie waren neben Konrad Schwan, der auch Pate der gelben Villa ist, auch die Beigeordneten Heinz Düber VG Altenkirchen sowie Manfred Maurer VG Flammersfeld erschienen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Zusammenstoß zweier PKW fordert zwei Schwerverletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagmittag (11. Juli) gegen 13.30 Uhr ...

Bildungsreise: Schottland – besonderes Land mit vielen Reizen

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es ...

NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Werbung