Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Zusammenstoß zweier PKW fordert zwei Schwerverletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagmittag (11. Juli) gegen 13.30 Uhr auf der Kreisstraße 1 zwischen Oberlahr und Niedersteinebach. Vermutlich aufgrund nicht angepassten Fahrverhaltens auf regennasser Fahrbahn prallten zwei PKW im Kurvenbereich aufeinander, wobei sich beide Fahrzeugführer in ihren Wagen schwere Verletzungen zuzogen.

Fotos: Feuerwehr

Oberlahr. Die Feuerwehren aus Oberlahr und Pleckhausen rückten von einem vorherigen Einsatz sofort zur Unfallstelle aus. Entgegen ersten Meldungen waren glücklicherweise keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz sicher. Neben den 15 Kräften der Feuerwehren waren zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizei Straßenhaus im Einsatz. Die K1 war für rund zwei Stunden bis zum Abtransport der Unfallwagen vollgesperrt. (PM VG-Feuerwehr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Bildungsreise: Schottland – besonderes Land mit vielen Reizen

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es ...

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister in Güllesheim

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister ...

Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

Werbung