Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Bildungsreise: Schottland – besonderes Land mit vielen Reizen

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es zu Beginn der Sommerferien auf eine spannende Tour. Schon die Anreise für die Bildungsfahrt war ungewöhnlich. Denn nach der Abreise mit dem Bus ging es im Hafen von Ijmuiden (Amsterdam) zunächst für eine Nacht auf die Fähre.

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter ging es nach Schottland. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf/Gebhardshain/Kirchen.. Nach ausgiebigem Abendessen, einer ruhigen Seenacht und einem guten Frühstück landete die Gruppe in Newcastle in England. Im Linksverkehr wurde der erste Zwischenstopp in Brampton am Roman Army Museum eingelegt. Das Römische Armeemuseum nutzt atemberaubende 3D-Technologie in einem speziell gestalteten Kino. Auf interaktiven Displays können die Besucher nachvollziehen, wie das Leben der Soldaten an der Nordgrenze aussah. Daneben bekamen die Jugendlichen und Betreuer über ein eigenes
Latein-Klassenzimmer mit einem Lehrer, der mit Hilfe eines Hologramms aus der Vergangenheit sprach, eine unterhaltsame Lektion in Mathematik und Moral.

Weiter ging die Fahrt in die englisch-schottische Vergangenheit nach Jedburgh. Hier stand die Besichtigung von Jedburgh Abbey auf dem Programm, die mit einem Audioguide erkundet wurde. Obwohl das Augustinerklosters von Jedburgh kein Dach mehr besitzt, ist die Abtei die am besten erhaltene ihrer Art im schottischen Süden. Edinburgh erreichte die Gruppe am Abend und bezog ihr Hostel direkt an der Royal Mile, mitten im Herzen der Hauptstadt, welche am nächsten Tag vom Reiseführer Allistair Hector vorgestellt wurde. An der Burg vorbei ging es durch die Altstadt hinein in die Neustadt. Selbst diese ist schon über 200 Jahre alt. Im Hafen konnte ein Blick auf die Britannia geworfen werden, die ehemalige Jacht der Queen. Am Holyroodhouse Palast standen zahlreiche schick gekleidete Menschen am Tor, denn die Queen verbrachte die Woche ebenfalls in Edinburgh und hatte zum Empfang
geladen.

Nach der ausgiebigen Fahrt durch die Stadt ging es am Nachmittag auf den Arthurs Seat, den Hausberg von Edinburgh. Von dort aus hatte man bei bestem sonnigem Reisewetter einen Rundblick auf die Stadt, die Küste sowie bis ins Hinterland. Letzteres wurde am nächsten Tag erkundet. Vorbei an dem Denkmal für die Wasserpferde „The Kelpies“ und dem Falkirk Wheel, einem Riesenrad für Schiffe, ging es zum Loch Lomond, einem der vielen Seen in den Highlands. Hier stand eine Schifftour quer über den See auf dem Programm. Von Loch Lomond führte der Weg direkt zu Stirling Castle, wo eine Besichtigung der Räumlichkeiten folgte. Vorbei an der Forth Bridge endete der Tag wieder in Edinburgh mit Abendessen in
einem der vielen Restaurants und Pubs der Stadt.



Am vorletzten Tag in Schottland ging es in das Museum of Scotland, wo neben der schottischen Geschichte die Entstehung unserer Erde und die Entwicklung der Menschheit mit vielen Ausstellungsstücken dargestellt werden. Ein Ausflug zum Meer rundete den Tag ab. Bei 14° C Wasser- und Außentemperatur stürzten sich einige der Teilnehmer in die Fluten, um schnell wieder aufzutauchen, ganz nach dem Motto: „Wenn man schon am Meer ist, muss man auch da rein.“ Nach einem letzten Abend, an dem wieder die schottische und internationale Küche in den unterschiedlichsten Gaststätten getestet wurde, ging es über die englische Stadt Alnwick wieder nach Newcastle auf die Fähre Richtung Heimat.

Bildung der besonderen Art sind solche Fahrten der Jugendpflegen, denn neben sozialen
Kompetenzen lernen die Jugendlichen andere Länder, Bräuche und Sitten kennen. In einem Restaurant zum Tisch geleitet zu werden, gehört beispielsweise in Deutschland nicht zur Selbstverständlichkeit, in Edinburgh jedoch in jedem Lokal. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister in Güllesheim

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister ...

Heinz-Günter Schumacher ist neuer Lions-Präsident

Kürzlich übergab Volker Hammer die Präsidentschaftsnadel des Lions Clubs Westerwald an den Eichelhardter ...

Zusammenstoß zweier PKW fordert zwei Schwerverletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagmittag (11. Juli) gegen 13.30 Uhr ...

Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

Werbung