Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

Der neue Umweltkompass ist da

Der neue Umweltkompass 2010 liegt jetzt vor. Mehr als 300 Veranstaltungen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald versprechen eine spannende Freizeitgestaltung für Alt und Jung.

Kreis Altenkirchen. Der neue Umweltkompass 2010 liegt jetzt bei der Kreisverwaltung Altenkirchen bereit. Er wird von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" herausgegeben. Auf einen Blick bieten sich dem Natur-, Garten- oder Wanderfreund sage und schreibe weit über 300 Termine rund um Natur-, Landschafts- und Umweltschutz in allen drei Westerwälder Landkreisen (Neuwied, Altenkirchen und Westerwald) an. Mit dem Umweltkompass, der ein Projekt der "WW Agenda 21" ist und zum zweiten Mal von den drei Landkreisen in einer Gemeinschafts-Produktion herausgegeben wird, wollen die Herausgeber in Zusammenarbeit mit Naturschutz-Organisationen, der Forstverwaltung sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung dazu einladen, die Natur intensiv zu erleben. Da 2010 das von der UN erklärte "Jahr der biologischen Vielfalt" ist, widmen sich viele Veranstaltungen diesem thematischen Schwerpunkt. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Eine Frühlings-Tageswanderung "Auf der Hochebene des Westerwaldes" ab Daaden (11. April) kann zum Beispiel eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie sein. Auch den Vogel des Jahres 2010 - der Kormoran - kann man beispielsweise in einer Veranstaltung in Altenkirchen (8. April) kennen lernen. Für Freunde der frischen Kräuterküche gibt es unter anderem einen Bärlauch-Anbau- und Kochkurs im Garten Antana in Kescheid (14. April). Für Pflanzenfreunde, die mehr als nur die Namen heimischer Pflanzen kennen lernen möchten, stehen botanische Kurse auf dem Programm. Kinder dürfen sich zum Beispiel, in einer erlebnispädagogischen Spielreihe, veranstaltet durch die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, auf ein Abenteuer nach "Herr der Ringe" in Alsdorf freuen (15. Mai). Der Umweltkompass wird unter anderem an Verbandsgemeinden, Kindergärten und touristische Betriebe verteilt und kann auch bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Stabsstelle Regional- und Kreisentwicklung, unter der Telefon 02681/81-2021 oder per E-Post unter kerstin.bachenberg@kreis-ak.de angefordert werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich diese tollen Veranstaltungen unter www.kreis-altenkirchen.de oder www.wir-westerwaelder.de im Internet herunter zu laden.



Kommentare zu: Der neue Umweltkompass ist da

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter ein Fenster und verschafften sich so ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Scheuerfeld. Der Musikverein Scheuerfeld (MVS) ist wieder da. Am 22. April findet ein weiteres Konzert nach der Pandemie ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Altenkirchen. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Weitere Artikel


Heinz-Peter Uhrmacher im "Abschiedskreisel"

Wissen. Es war ein letzter Arbeitsbesuch, den der Leitende Baudirektor Heinz-Peter Uhrmacher vom Landesbetrieb Mobilität ...

Langjährige Bank-Mitarbeiter ausgezeichnet

Hachenburg/Westerwald. Gleich zwei langjährige Mitarbeiter konnten die Westerwald Bank Vorstände Wilhelm Höser, Markus Kurtseifer ...

Eine traumhaft schöne Reise ins ferne Indien

Eine Reisereportage von Bernd Kuball
"Wenn du Gott sehen willst, so geh' auf die Straße und schau die Menschen an!" ...

Neuer Vorstand bei Blau-Rot ist der alte

Wissen. Vorsitzender Hubertus Sauer begrüßte die anwesenden Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung der Tennisfreunde ...

Jung und Alt beim Ostereierfärben

Horhausen. Fast jeder kennt das Färben von Ostereiern im Zwiebelschalensud. Nach dem Kochen brauner oder roter Zwiebelschalen ...

Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Der Schnee hatte alles zugedeckt, doch nun werden sie wieder sichtbar, die kleinen und größeren "wilden ...

Werbung