Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Heinz-Günter Schumacher ist neuer Lions-Präsident

Kürzlich übergab Volker Hammer die Präsidentschaftsnadel des Lions Clubs Westerwald an den Eichelhardter Unternehmer Heinz-Günter Schumacher. Dabei stellte Schumacher sein Jahresprogramm vor. Kultureller Höhepunkt wird eine Neuauflage des Westerwälder Opernwerks sein.

Heinz-Günter Schumacher, Christian Georg, Volker Hammer und Werner Schmitt (von links). Foto: Lions

Wissen/Betzdorf. Im Rahmen der Club-Festivitäten im Germania Hotel in Wissen fand die Präsidentenübergabe des Lions Clubs Westerwald von Volker Hammer vom gleichnamigen Altenkirchener Sportfachgeschäft an den Eichelhardter Unternehmer Heinz-Günter Schumacher statt.

Heinz-Günter Schumacher fokussiert sich bei seinem Jahresprogramm auf das „LEBEN“. Die Mitglieder des Lions Club Westerwald können sich auf spannende Vorträge, wie zum Beispiel: "Aktiv leben heißt, Veränderungen zulassen und selbst initiieren" freuen. Mit dem „Westerwälder Opernwerk“ dürfen die Lions ein kulturelles Highlight erleben. Weiter hilft der Lions Club Westerwald selbstlos Bedürftigen, fördert den Gemeinsinn, setzt sich für Jugendprojekte ein und schützt die Umwelt.



Der Lions Club Westerwald ist Teil von Lions Clubs International, einer Vereinigung von 1.457 Millionen Lions weltweit in über 48.379 Clubs in etwa 185 Ländern vertreten. Lions hat sich zum Ziel gesetzt, über die beruflichen Interessen hinaus in gegenseitiger Freundschaft der Gemeinschaft zu dienen und sich aktiv für die soziale und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung stellt Weichen für die Zukunft

Ende Juni fand in der Gaststätte Rabenhof die Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe am Grabe Scheuerfeld" ...

Gewerkschaft IG BAU zieht Bilanz für das Baujahr 2018 im Landkreis

Baubilanz für den Landkreis Altenkirchen: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 146 Wohnungen ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister in Güllesheim

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister ...

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Bildungsreise: Schottland – besonderes Land mit vielen Reizen

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es ...

Werbung