Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Heinz-Günter Schumacher ist neuer Lions-Präsident

Kürzlich übergab Volker Hammer die Präsidentschaftsnadel des Lions Clubs Westerwald an den Eichelhardter Unternehmer Heinz-Günter Schumacher. Dabei stellte Schumacher sein Jahresprogramm vor. Kultureller Höhepunkt wird eine Neuauflage des Westerwälder Opernwerks sein.

Heinz-Günter Schumacher, Christian Georg, Volker Hammer und Werner Schmitt (von links). Foto: Lions

Wissen/Betzdorf. Im Rahmen der Club-Festivitäten im Germania Hotel in Wissen fand die Präsidentenübergabe des Lions Clubs Westerwald von Volker Hammer vom gleichnamigen Altenkirchener Sportfachgeschäft an den Eichelhardter Unternehmer Heinz-Günter Schumacher statt.

Heinz-Günter Schumacher fokussiert sich bei seinem Jahresprogramm auf das „LEBEN“. Die Mitglieder des Lions Club Westerwald können sich auf spannende Vorträge, wie zum Beispiel: "Aktiv leben heißt, Veränderungen zulassen und selbst initiieren" freuen. Mit dem „Westerwälder Opernwerk“ dürfen die Lions ein kulturelles Highlight erleben. Weiter hilft der Lions Club Westerwald selbstlos Bedürftigen, fördert den Gemeinsinn, setzt sich für Jugendprojekte ein und schützt die Umwelt.



Der Lions Club Westerwald ist Teil von Lions Clubs International, einer Vereinigung von 1.457 Millionen Lions weltweit in über 48.379 Clubs in etwa 185 Ländern vertreten. Lions hat sich zum Ziel gesetzt, über die beruflichen Interessen hinaus in gegenseitiger Freundschaft der Gemeinschaft zu dienen und sich aktiv für die soziale und kulturelle Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung stellt Weichen für die Zukunft

Ende Juni fand in der Gaststätte Rabenhof die Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe am Grabe Scheuerfeld" ...

Gewerkschaft IG BAU zieht Bilanz für das Baujahr 2018 im Landkreis

Baubilanz für den Landkreis Altenkirchen: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 146 Wohnungen ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister in Güllesheim

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister ...

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, ...

Bildungsreise: Schottland – besonderes Land mit vielen Reizen

Für 42 Jugendliche und 7 Begleiter der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen ging es ...

Werbung