Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Gewinner des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs stellen in Daaden aus

Erneut zieren in der ersten Sommerferienhälfte zahlreiche Kunstwerke die Volksbank Daaden. Aus über 400 eingereichten Beiträgen wählte im Frühjahr die Jury der Volksbank Daaden, bestehend aus den beiden Kunstspezialisten Kai-Uwe Körner und Christa Rosenthal aus Betzdorf, die besten drei Bilder jeder Altersgruppe.

Die Gewinner des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken mit Geschäftsstellenleiter Marco Strunk sowie Serviceberaterin Laura Laszlo (rechts im Bild). (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Die Bilder nahmen dann am weiteren Wettbewerb auf Landes sowie Bundesebene teil. Kurz vor Beginn der Sommerferien fand nun der Wettbewerb sein Ende und die Sieger wurden prämiert.

Die Preisträger der Altersgruppe 1 (1. bis 2. Schuljahr) sind:
1. Anastasia Glöcksing
2. Matthis Lindinger
3 .Lena-Jolie Jung

Preisträger der Altersgruppe 2 (3. bis 4. Schuljahr):
1. Hanna Odendahl
2. Johanna Grimm
3. Lea-Sophie Haubrich

Preisträger der Altersgruppe 3 (5. bis 6. Schuljahr):
1. Oskar Klein, zusätzlich Förderpreis auf Landesebene
2. Lena Schneider
3. Leonarda Matovina

Preisträger der Altersgruppe 4 (7. bis 9. Schuljahr):
1. Tom Sudermann
2. Lukas Külzer
3. Alva Linn Eichhorn

Preisträger der Altersgruppe 5 (10. bis 13. Schuljahr):
1. Pauline Zoe Neef
2. Anika Zöller
3. Lena Köhler

Neben einer Urkunde erhielten die erfolgreichen Künstler zudem attraktive Sach-sowie Geldpreise.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Caritas richtet Kleiderladen in Altenkirchen ein

Anfang August wird der neue Laden der Caritas in der Fußgängerzone eröffnet. Sehr gut erhaltene Kleidung ...

NIMAK aus Wissen als Aussteller auf der AMTS in Shanghai

Auch in diesem Jahr war NIMAK wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMTS (Automative Manufacturing ...

6,5 Millionen Euro Bundesmittel für den DigitalPakt Schule

Mit dem DigitalPakt Schule will der Bund für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik ...

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Gewerkschaft IG BAU zieht Bilanz für das Baujahr 2018 im Landkreis

Baubilanz für den Landkreis Altenkirchen: Im vergangenen Jahr wurden kreisweit insgesamt 146 Wohnungen ...

Werbung