Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

NIMAK aus Wissen als Aussteller auf der AMTS in Shanghai

Auch in diesem Jahr war NIMAK wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMTS (Automative Manufacturing Technology and Material Show) in Shanghai vertreten. Es steht außer Frage, dass die AMTS mittlerweile DIE Leitmesse für Automation im asiatischen Raum ist und sicherlich auch die nur eine Woche vorher stattfindende Welding & Cutting (Pendant zu der deutschen Messe Schweißen & Schneiden) als Highlight im Terminkalender der Automobilhersteller, OEM’s, Systemintegratoren und Zulieferer abgelöst hat.

Der großzügige NIMAK Messestand im neuen Design (Foto: NIMAK GmbH)

Wissen/Shanghai. So nutzte NIMAK China die Chance, sich dort im Stil des deutschen Mutterhauses einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Nach erfolgtem Logo Relaunch, tritt nun auch NIMAK China im Erscheinungsbild des Wissener Stammsitzes auf und positioniert sich, dank der Verwendung des gleichen Logos, im modernen Design. Vertriebsleiter aus Deutschland, Kay Nagel, war selbst vor Ort und begeistert von dem positiven Feedback der Besucher*Innen: „Das erklärte Ziel unseres Logo Relaunchs ist es, den Bekanntheitsgrad sowie den Wiedererkennungswert der Marke NIMAK noch weiter zu erhöhen. Nach zahlreichen Gesprächen hier auf unserem Messestand bin ich mir sicher, dass wir diesbezüglich absolut auf dem richtigen Weg sind“.

Was wäre jedoch ein Messeauftritt ohne innovative Exponate? NIMAK ist auch hier der ganz große Wurf gelungen und präsentierte nun vor Ort erstmalig das komplette Produktportfolio: Neben den Schweißzangen, stellte der Innovationsführer aus Wissen nun auch die weltweit einzigartige Antriebseinheit magnetic DRIVE sowie die neue Generation der industriellen NIMAK Klebetechnik aus. Dank des gelben Logos selbstverständlich schon von weitem gut als NIMAK Produkte zu erkennen.

Das Messeteam von NIMAK China wurde tatkräftig von den Vertriebskollegen aus dem Wissener Hauptsitz unterstützt und alle Beteiligten waren sich bei dem Ansturm von bekannten Kunden und neuen Gesichtern sicher: bei dieser Messe handelt es sich um ein Wiedersehen mit Freunden.



Über NIMAK
NIMAK ist weltweit der einzige Anbieter von Widerstandschweiß- und zugleich Klebetechnologie. Das Unternehmen mit Stammsitz in Wissen gilt bei Kunden und Anwendern als Innovationsführer. Als Erfinder der Roboter-Schweißzange hat NIMAK dieser Technologie zum Durchbruchverholfen und ist auf diesem Gebiet heute der größte deutsche und international einer der führenden Hersteller. Der Fügetechnik-Spezialist aus dem Westerwald ist der einzige, der von allen Premium-Anbietern der Automobilindustrie die Freigabe hat, kundenspezifische Standards bei Schweißzangen zu erfüllen. Darüber hinaus gehören Hand-Schweißzangen, Schweißmaschinen sowie Klebe- und Dosieranlagen zum Produktportfolio. Für alle Anwendungen entwickelt das Unternehmen zudem individualisierte Automations-Lösungen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der „perfekten Verbindung“ ist NIMAK rund um den Globus aktiv. 480 Mitarbeiter unterstützen Kunden aus unterschiedlichen Branchen – insbesondere Automotive, Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt und Metallverarbeitung – bei ihren Herausforderungen in der Produktion und begleiten sie in neue Märkte oder auf technologisches Neuland. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


135. Wissener Schützenfest: Festplatz feierlich eröffnet

Am Freitagabend, 12. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. ...

Vor dem Schützenfest noch einiges los im Wissener Schützenhaus

Das Stadtpokalschießen, das vom Wissener Schützenverein im Turnus von 3 Jahren für Vereine, Gemeinschaften ...

Europa und die Zukunft in der Weltpolitik

"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im ...

Caritas richtet Kleiderladen in Altenkirchen ein

Anfang August wird der neue Laden der Caritas in der Fußgängerzone eröffnet. Sehr gut erhaltene Kleidung ...

Gewinner des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs stellen in Daaden aus

Erneut zieren in der ersten Sommerferienhälfte zahlreiche Kunstwerke die Volksbank Daaden. ...

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Werbung