Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

135. Wissener Schützenfest: Festplatz feierlich eröffnet

Am Freitagabend, 12. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Tobias Stahl sorgte für gute Unterhaltung.

Karl-Heinz Henn und Claus Behner freuen sich mit Schützenkönig Marcel und Königin Marie sowie Jungschützenkönig Johannes und Schülerprinzessin Nele auf das 135. Wissener Schützenfest. (Fotos: rst)

Wissen. Um 19 Uhr war es so weit: Der Vorsitzende des Schützenvereins Karl-Heinz Henn begrüßte die Gäste und besonders König Marcel und Königin Marie sowie Jungschützenkönig Johannes Seidel und Schülerprinzessin Nele Scheerer zur Festplatzeröffnung des 135. Wissener Schützenfestes und wünschte den Majestäten vor allem eines: „Ab jetzt nur noch gutes Wetter.“ Henn stellte die diesjährige Rabattaktion am Freitagabend vor. 24 Coupons laden zu vergünstigten Fahrten ein und auch die Imbiss- und Getränkebuden nehmen an der Aktion teil.

Claus Behner, erster Beigeordneter der Stadt Wissen, wünschte dem Königspaar im Namen von Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ein schönes Fest und blickt jetzt schon mit Vorfreude auf das große Jubiläumsfest im kommenden Jahr, in dem der Wissener Schützenverein sein 150-jähriges Bestehen feiert.



Einen Hammer für den Fassanstich gab es in diesem Jahr zwar nicht, das Festbier floss nach kurzer Zeit jedoch trotzdem. König Marcel konnte mit seinen Schützenkameraden und Freunden auf seine Königswürde und die kommenden drei Festtage anstoßen.

Auf dem Festplatz erwarten die Besucher wieder Fahrgeschäfte für Groß und Klein und auch das Programm der bevorstehenden Tage bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Am Samstag finden u.a. das Standkonzert um 19.15 Uhr sowie der große Zapfenstreich um 21 Uhr auf dem Kirchplatz statt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Vor dem Schützenfest noch einiges los im Wissener Schützenhaus

Das Stadtpokalschießen, das vom Wissener Schützenverein im Turnus von 3 Jahren für Vereine, Gemeinschaften ...

Europa und die Zukunft in der Weltpolitik

"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im ...

Ärztliche Beratungsstelle an Kinderklinik Siegen

Diese Bilanz sollte allen in der Region zu denken geben: Insgesamt 174 Anfragen von Kindern, Jugendlichen ...

NIMAK aus Wissen als Aussteller auf der AMTS in Shanghai

Auch in diesem Jahr war NIMAK wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMTS (Automative Manufacturing ...

Caritas richtet Kleiderladen in Altenkirchen ein

Anfang August wird der neue Laden der Caritas in der Fußgängerzone eröffnet. Sehr gut erhaltene Kleidung ...

Gewinner des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs stellen in Daaden aus

Erneut zieren in der ersten Sommerferienhälfte zahlreiche Kunstwerke die Volksbank Daaden. ...

Werbung