Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

135. Wissener Schützenfest: Festplatz feierlich eröffnet

Am Freitagabend, 12. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Tobias Stahl sorgte für gute Unterhaltung.

Karl-Heinz Henn und Claus Behner freuen sich mit Schützenkönig Marcel und Königin Marie sowie Jungschützenkönig Johannes und Schülerprinzessin Nele auf das 135. Wissener Schützenfest. (Fotos: rst)

Wissen. Um 19 Uhr war es so weit: Der Vorsitzende des Schützenvereins Karl-Heinz Henn begrüßte die Gäste und besonders König Marcel und Königin Marie sowie Jungschützenkönig Johannes Seidel und Schülerprinzessin Nele Scheerer zur Festplatzeröffnung des 135. Wissener Schützenfestes und wünschte den Majestäten vor allem eines: „Ab jetzt nur noch gutes Wetter.“ Henn stellte die diesjährige Rabattaktion am Freitagabend vor. 24 Coupons laden zu vergünstigten Fahrten ein und auch die Imbiss- und Getränkebuden nehmen an der Aktion teil.

Claus Behner, erster Beigeordneter der Stadt Wissen, wünschte dem Königspaar im Namen von Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ein schönes Fest und blickt jetzt schon mit Vorfreude auf das große Jubiläumsfest im kommenden Jahr, in dem der Wissener Schützenverein sein 150-jähriges Bestehen feiert.



Einen Hammer für den Fassanstich gab es in diesem Jahr zwar nicht, das Festbier floss nach kurzer Zeit jedoch trotzdem. König Marcel konnte mit seinen Schützenkameraden und Freunden auf seine Königswürde und die kommenden drei Festtage anstoßen.

Auf dem Festplatz erwarten die Besucher wieder Fahrgeschäfte für Groß und Klein und auch das Programm der bevorstehenden Tage bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Am Samstag finden u.a. das Standkonzert um 19.15 Uhr sowie der große Zapfenstreich um 21 Uhr auf dem Kirchplatz statt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Vor dem Schützenfest noch einiges los im Wissener Schützenhaus

Das Stadtpokalschießen, das vom Wissener Schützenverein im Turnus von 3 Jahren für Vereine, Gemeinschaften ...

Haus Felsenkeller startet mit neuem Bildungsprogramm

Das Team im Haus Felsenkeller stellt das Bildungsprogramm für die 2. Jahreshälfte vor. Ab Donnerstag, ...

Europa und die Zukunft in der Weltpolitik

"Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen", forderte der frühere Außenminister Sigmar Gabriel im ...

6,5 Millionen Euro Bundesmittel für den DigitalPakt Schule

Mit dem DigitalPakt Schule will der Bund für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik ...

NIMAK aus Wissen als Aussteller auf der AMTS in Shanghai

Auch in diesem Jahr war NIMAK wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMTS (Automative Manufacturing ...

Caritas richtet Kleiderladen in Altenkirchen ein

Anfang August wird der neue Laden der Caritas in der Fußgängerzone eröffnet. Sehr gut erhaltene Kleidung ...

Werbung