Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2010    

Langjährige Bank-Mitarbeiter ausgezeichnet

Eine stattliche Anzahl von verdienten Mitarbeitern konnte die Westerwald Bank im Rahmen einer Feierstunde ehren. Seit dem Einstieg ins Berufsleben, das wurde beim Rückblick schnell klar, hat sich vieles in der täglichen Arbeit verändert. Nicht zuletzt ist die Bank durch mehrere Fusionen erheblich gewachsen.

Hachenburg/Westerwald. Gleich zwei langjährige Mitarbeiter konnten die Westerwald Bank Vorstände Wilhelm Höser, Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmit für 25 Jahre Treue zur Bank auszeichnen. Gabriele Stricker, die seinerzeit ihre Ausbildung bei der früheren Volksbank Wissen absolvierte und danach unter anderem in der Geschäftsstelle Betzdorf tätig war, arbeitet heute als Kundenbetreuerin in der Filiale in Wissen. Hartwig Braun, heute Leiter der Geschäftsstelle in Staudt, kam als gelernter Großhandelskaufmann zur Limburger Volksbank, bevor er zur Raiffeisenbank Staudt wechselte, die schließlich in der Westerwald Bank aufging. Auch die Volksbank Westerwald mit Sitz in Hachenburg, bei der Ellen Neumann, Heike Schütz und Anette Seelbach vor zehn Jahren starteten, gehört heute zur Westerwald Bank, ebenso wie die Raiffeisenbank 2000, wo Anke Krautmann ebenfalls vor zehn Jahren ihre Bankkarriere begann.
Für alle Jubilare galt das Lob des Vorstandes: „Sie haben sich den Herausforderungen der Zeit gestellt, ein offenes Ohr für die Kunden und suchen mit Fachwissen, Kompetenz und Fingerspitzengefühl den Dialog mit diesen“, so Höser. Gleiches gelte aber auch für fünf Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden. Rosemarie Padrock, die fast drei Jahrzehnte für die Bank tätig war und im Vorstandssekretariat der Raiffeisenbank Horhausen-Rengsdorf anfing, ging im Herbst letzten Jahres in den Ruhestand. Gisela Winter und Ulrike Hombach waren noch länger für die Bank im Einsatz. Gisela Winter startete 1966 bei der Raiffeisenbank in Müschenbach, Ulrike Hombach 1975 bei der Volksbank Wissen. Für beide begann zwischenzeitlich die so genannte Passivphase der Altersteilzeit, ebenso wie für Erwin Schwinger, bis vor kurzem Geschäftsstellenleiter in Selters, und Reinhold Gorges, der zuletzt die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Bank leitete.
Schließlich galt es für den Vorstand sowie für Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken, die ebenfalls Glückwünsche überbrachten, auch diejenigen Mitarbeiter zu würdigen, die auf erfolgreiche Weiterbildungen zurückblicken können. So haben Miriam Mai und Uwe Hollenberg das genossenschaftliche Personalentwicklungsprogramm zum 'Firmenkunden-Betreuer' absolviert, Torsten Gerhardt hat den Abschluss 'Bankbetriebswirt Management' erworben, Jolanta Szewczyk die Weiterbildung zur 'Bankfachwirtin' gemeistert.
xxx
Foto: Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter, gratulierte zu erfolgreichen Weiterbildungen und verabschiedete verdiente Kollegen in den Ruhestand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Eine traumhaft schöne Reise ins ferne Indien

Mit Pater Paul nach Indien reiste eine 20köpfige Gruppe der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" ...

Kirchens Faustballer starten Saisonvorbereitung

In die Saisonvorbereitung eingestiegen sind die Bundesliga-Faustballer des VfL Kirchen bei einem Turnier ...

KG Wenter Klaavbröder mit neuem Vorsitzenden

Jan Ehrhardt ist neuer 1. Vorsitzender bei den Windhagener Karnevalisten. Neuer 2. Vorsitzender wurde ...

Heinz-Peter Uhrmacher im "Abschiedskreisel"

Für das "Wissener Ei" wurden planerisch gute Lösungen gefunden. Diese Ansicht vertrat der Leitende ...

Neuer Vorstand bei Blau-Rot ist der alte

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen haben einen neuen Vorstand gewählt - es ist der alte, der, so waren ...

Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen appelliert an die Bevölkerung im AK-Land, ...

Werbung