Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Gefährliche Körperverletzung im Umfeld des Wissener Schützenfestes - Tätersuche

Im Umfeld des Wissener Schützenfestes kam es in der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli, gegen 1.50 Uhr, zu körperlichen Angriffen durch zwei männliche Personen. Die Polizei Wissen bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Wissen/Sieg. In der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli, gegen 1.50 Uhr, wurden zwei junge Erwachsene auf der Straße "Felsenweg, Höhe Hausnummer 11" in Wissen von zwei Männern körperlich angegriffen.

Demnach befanden sich die beiden Schützenfestbesucher auf dem Weg zur Westerwaldbank in der Rathausstraße, als sie plötzlich unvermittelt von den beiden Tätern angegriffen wurden. Hierbei wurde ein Opfer so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Altenkirchen eingeliefert werden musste. Die Geldbörse eines der Geschädigten konnte auch trotz späterer Nachsuche nicht mehr aufgefunden werden.

Ersten Ermittlungen zufolge provozierten die beiden Männer schon auf dem Festplatz die späteren Geschädigten und verfolgen diese möglicherweise beim Verlassen des Festplatzes.



Die Täter werden von den Opfern wie folgt beschrieben: "etwa 17 bis 21 Jahre alt, schlank, dunkler Teint, vermutlich arabischer Abstammung." Einer der Täter trug einen schwarz-weißen Kapuzenpulli mit Dreiecksmuster und wird als langhaarig mit Seitenscheitel beschrieben. Der zweite Täter trug eine Base-Cap mit NIKE Aufdruck.

Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiwache in Wissen unter der Telefonnummer 02742/935-0 entgegen.

--
PM Polizei Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: Eine Schule mit vielen Abschlussarten

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist die Prüfungsphase vorbei und alle Schülerinnen und Schüler ...

Jazzband Schräglage begeisterte die Zuhörer in Gerolstein

Eine Woche nach der Gluthitze in den Rheinauen in Bonn heizte die heimische Band Schräglage mit ihren ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Musik, Zapfenstreich und Feuerwerk zum Start ins Festwochenende

Die traditionellen Elemente des Wissener Schützenfestes läuteten das Festwochenende in der Stadt ein. ...

Mediterrane Stimmung beim Brückenfest in Limbach

Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte ...

Jugendliche Randalierer verursachten hohen Sachschaden

Zwischen 16 und 18 Jahre alt sind die vier Jugendlichen, die eine Spur der Verwüstung in der Kreisstadt ...

Werbung