Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Gefährliche Körperverletzung im Umfeld des Wissener Schützenfestes - Tätersuche

Im Umfeld des Wissener Schützenfestes kam es in der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli, gegen 1.50 Uhr, zu körperlichen Angriffen durch zwei männliche Personen. Die Polizei Wissen bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Wissen/Sieg. In der Nacht von Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli, gegen 1.50 Uhr, wurden zwei junge Erwachsene auf der Straße "Felsenweg, Höhe Hausnummer 11" in Wissen von zwei Männern körperlich angegriffen.

Demnach befanden sich die beiden Schützenfestbesucher auf dem Weg zur Westerwaldbank in der Rathausstraße, als sie plötzlich unvermittelt von den beiden Tätern angegriffen wurden. Hierbei wurde ein Opfer so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Altenkirchen eingeliefert werden musste. Die Geldbörse eines der Geschädigten konnte auch trotz späterer Nachsuche nicht mehr aufgefunden werden.

Ersten Ermittlungen zufolge provozierten die beiden Männer schon auf dem Festplatz die späteren Geschädigten und verfolgen diese möglicherweise beim Verlassen des Festplatzes.



Die Täter werden von den Opfern wie folgt beschrieben: "etwa 17 bis 21 Jahre alt, schlank, dunkler Teint, vermutlich arabischer Abstammung." Einer der Täter trug einen schwarz-weißen Kapuzenpulli mit Dreiecksmuster und wird als langhaarig mit Seitenscheitel beschrieben. Der zweite Täter trug eine Base-Cap mit NIKE Aufdruck.

Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiwache in Wissen unter der Telefonnummer 02742/935-0 entgegen.

--
PM Polizei Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: Eine Schule mit vielen Abschlussarten

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist die Prüfungsphase vorbei und alle Schülerinnen und Schüler ...

Jazzband Schräglage begeisterte die Zuhörer in Gerolstein

Eine Woche nach der Gluthitze in den Rheinauen in Bonn heizte die heimische Band Schräglage mit ihren ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Musik, Zapfenstreich und Feuerwerk zum Start ins Festwochenende

Die traditionellen Elemente des Wissener Schützenfestes läuteten das Festwochenende in der Stadt ein. ...

Mediterrane Stimmung beim Brückenfest in Limbach

Es ist bis zum Wettergott gedrungen, dass es beim Limbacher Brückenfest nicht regnen darf. Und so machte ...

Konvent der Musikschaffenden im Kirchenkreis Altenkirchen

Nicht nur das gute Miteinander in den heimischen Chören ist für eine wohlklingende Kirchenmusik vor Ort ...

Werbung