Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Polizei suchte mit Mantrailer nach vermisster Person in Hamm

Das ging glücklicherweise gut aus: Am Sonntagabend, den 14. Juli wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 20.25 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einer Personensuche im Raum Hamm alarmiert. Eine ältere Frau war von Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die Polizei war mit Rettungshunden und Drohnen im Einsatz.

Einsatzbesprechung mit Einsatzleiter Heiko Grüttner (3. v. li.) (Foto: kkö)

Hamm/Sieg. Die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg wurden am Sonntag, 14. Juli, gegen 20.25 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Die Meldung lautete Personensuche im Bereich Hamm. Einsatzleiter Heiko Grüttner (Wehrleiter) ließ, in Absprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei, die Hundestaffel der Feuerwehr Hamm sowie eine Staffel des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) aus Flammerfeld alarmieren. Die Drohnengruppe des Landkreises, stationiert bei der freiwilligen Feuerwehr Berod (VG Altenkirchen), rückte mit sechs Feuerwehrleuten aus. Von der Feuerwehr Siegen wurde ein sogenannter Mantrailer, ein Hund der darauf trainiert einer Spur, die auch älter sein kann, zu folgen, angefordert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Grüttner und sein Stellvertreter koordinierten die Suche aus dem neuen Einsatzleitwagen heraus. Es wurden nach und nach weitere Kräfte der Feuerwehr alarmiert um über genügend Personal verfügen zu können, da dass Suchgebiet eher als unwegsam zu bezeichnen ist. Nach rund einer Stunde, gegen 21.20 Uhr, konnte eine Streifenwagenbesatzung die gesuchte Person unversehrt zu Hause antreffen. Daraufhin konnten die weiteren Einsatzkräfte aus Siegen auf der Anfahrt den Einsatz beenden. Die Feuerwehr Hamm war mit rund 20 Kräften im Einsatz. Die Polizeiinspektion Altenkirchen unterstützte mit zwei Streifenwagen und vier Beamten die Suche. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Weitere Artikel


53.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für Fluterschen

Wie dem Landtagsabgeordneten Heijo Höfer auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wurde, ...

Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck

Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. ...

Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche ...

Polizei fordert: Schutz von Kommunalpolitikern vor Bedrohungen verbessern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, ...

Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr war ein Erfolg

Am Sonntag, den 14. Juli hatten die ehrenamtlichen Brandschützer die Bevölkerung und die anderen Wehren ...

Sommerwetter lockte tausende Besucher zum Wissener Schützenfest

Entgegen anders lautender Prognosen hielt sich das Wetter am Schützenfestsonntag. Zahllose Zuschauer ...

Werbung