Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Wissen: Vier Tage Schützenfest gehen zu Ende

Nachdem das 135. Wissener Schützenfest am Sonntag, 15. Juli, mit dem großen Festzug seinen Höhepunkt erreichte, feierten die Wissener Schützen und ihre Gäste am Montag den letzten Tag des Schützenfestes mit einem bunten Programm im Festzelt.

Das Königspaar genoss am Schützenfestmontag die letzten Feierstunden im Festzelt. (Fotos: rst)

Wissen. Der letzte Tag des Schützenfestes begann um 11 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert im Festzelt. Nicht nur traditionelle Stücke standen bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle auf dem Programm. Das The Lion King-Medley sorgte ebenso für gute Unterhaltung wie die größten Hits von Robbie Williams.
Um 11.30 Uhr marschierte der dreißigköpfige Hofstaat um König Marcel und Königin Marie ein, um die letzten Stunden des Schützenfestes zu feiern.

Karl-Heinz Henn begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste, darunter den zukünftigen Landrat des Kreises Altenkirchen Peter Enders, VG-Bürgermeister Michael Wagener und den Stadtbeigeordneten Claus Behner. Natürlich waren auch wieder viele Vertreter befreundeter Vereine mit dabei. Ein besonderer Dank galt den Freunden und Förderern des Schützenvereines, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre.



Majestät Marcel I. bedankte sich bei Kapellmeister Christoph Becker für die wie immer hervorragende musikalische Begleitung der Festtage mit einem Präsentkorb und auch Schülerprinzessin Nele Scheerer und Jungschützenkönig Johannes Seidel gingen nicht leer aus. Königin Marie erhielt die Silberbrosche des SV Wissen als Zeichen der Anerkennung.

Im Anschluss an das Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle sorgte die Band AllgäuPower für Partystimmung und am Abend ließen es die Dancing Band Sunshine und DJ Stocki zum Abschluss noch einmal krachen. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Ski & Freizeit Betzdorf beim „24 Stunden-Stöffel-Race“

Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker ...

Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche ...

Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck

Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. ...

Werbung