Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2010    

Fürthen: Weniger Müll als in den Vorjahren

Weniger Müll als in den Jahren zuvor wurde beim diesjährigen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz der Ortsgemeinde Fürthen angetroffen. Dennoch hatten die Fürthener "Saubermänner" noch reichlich zu tun.

Fürthen. Am samstäglichen kalendarischen Frühlingsanfang (20. März) führte die Ortsgemeinde Fürthen zum 16. Mal einen Umwelttag durch. Im Mittelpunkt der Säuberungsaktion standen dabei das Siegufer sowie Straßenränder. Die zahlreichen "freiwilligen Müllmänner" hatten alle ein Ziel: Natur und Fluren vom gesetzwidrig entsorgten Müll zu befreien. Nach getaner Arbeit war man zufrieden, denn resümierend konnte festgestellt werden, dass die Natur nicht mehr in dem Maße - wie noch vor einigen Jahren - als "Mülleimer" benutzt wird. Ortsbürgermeister Manfred Birkenbeul sprach der freiwilligen Helferschar einen Dank aus und leitete zu einem Imbiss in der Fischerhütte Opsen über. In hervorragender Weise wurde der Frühjahrsputz vom MGV Opsen, dem Fischereiverband Opsen/Fürthen, den Siegtaler Sportfreunden, dem Frauenchor Opperzau, MGV Opperzau, Bürgerverein Opperzau/Oppertsau, dem Hundeverein Opperzau, Ratsmitgliedern und der Bevölkerung unterstützt. (rö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Großes Frühjahrskonzert am Sonntag

Am Palmsonntag findet traditionsgemäß in Wissen das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Zeltingerband kommt ins Kulturwerk

Die beliebte "Confus-Bandparty" geht in der vierten Auflage neue Wege. Zu Gast am Samstag, 10. April, ...

Der "Früh-im-Jahr-Markt" lockt nach Hachenburg

Am Wochenende, 27. und 28. März, wird die neue Marktsaison in Hachenburg eröffnet. Mit dem "Früh-im-Jahr-Markt" ...

Vandalen wüteten an Schutzhütte in Etzbach

Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde die Schutzhütte der Ortsgemeinde Etzbach zwischen dem 22. und ...

Beim Autohaus Siegel wurde es bunt

Zum Frühlingsanfang am vergangenen Wochenende ging es ganz schön bunt im Autohaus Siegel in Bruchertseifen ...

KG Wenter Klaavbröder mit neuem Vorsitzenden

Jan Ehrhardt ist neuer 1. Vorsitzender bei den Windhagener Karnevalisten. Neuer 2. Vorsitzender wurde ...

Werbung