Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn des Jahres verstarb ihr einziges Kind nach schwerer Krankheit im Alter von 23 Jahren. Tanja P. (57) sucht nach Hilfe für ihre Trauerbewältigung. In Treffen mit anderen verwaisten Eltern fand sie bisher keine passende Gesprächsebene. „Sie hatten noch weitere Kinder und kreisten um ganz andere Trauerthemen als ich“, erzählt sie. Um für einen Austausch mit Menschen in Kontakt zu kommen, die ähnlich wie sie empfinden, bekommt Tanja Unterstützung von Silke Sartor von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen.

Symbolfoto

Siegen. Von morgens bis abends kann Tanja P. an nichts anderes als an ihre verstorbene Tochter denken. Die verwaiste Mutter ist derzeit nicht in der Lage ihrem Beruf nachzugehen. Sie spricht viel mit ihrem Mann, „doch er trauert anders als ich und macht die Situation eher mit sich selbst aus“, macht Tanja P. deutlich. Seit ihr das Kind aus dem Leben gerissen wurde, hat sich, wie sie selbst sagt, ihr Gesundheitszustand verschlechtert. Neben psychischen Problemen bemerke sie eine veränderte Haut, Arztbesuche würden sich häufen. „Ich komme einfach nicht zu mir.“ Sie macht viel Sport und geht im Wald spazieren. Doch das sei nur eine temporäre Ablenkung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nun hofft sie darauf, wenigstens auf einen Menschen zu treffen, der ähnliches durchlebt und ebenfalls das einzige Kind verloren hat, um miteinander zu sprechen und Hilfestellungen zu finden. Sollten sich mehrere Mütter und Väter finden, ist auch die Gründung einer Gesprächsgruppe möglich.

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle unter Telefon 0271 / 5003 131 sowie per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“

Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund ...

Oldtimertreffen des Adler Motor Veteranen Clubs in Freudenberg

Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Wissen: Vier Tage Schützenfest gehen zu Ende

Nachdem das 135. Wissener Schützenfest am Sonntag, 15. Juli, mit dem großen Festzug seinen Höhepunkt ...

Werbung