Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Schüler der Kreismusikschule rocken das Kulturwerk

Sage und schreiben sechs Schülerbands in klassischer Besetzung mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang rockten jetzt das Foyer des kulturWERK in Wissen. Das Bandvorspiel fand schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr statt und zählt zum festen Bestandteil des Unterrichtskonzepts der Musikschule.

Die Schüler und Schülerinnen im Alter von 12 bis 20 Jahren zeigten was sie im Unterricht alles schon gelernt haben. (Foto: Kreismusikschule)

Wissen. Die Schüler und Schülerinnen im Alter von 12 bis 20 Jahren zeigten was sie im Unterricht alles schon gelernt haben und Titel wie „High hopes“, „Complicated“ und „Everything has changed“, die Ballade „Love someone“ oder eine klassische Rocknummer wie „Eye of the tiger“ verlangten ihnen da schon einiges ab.

Die zahlreich erschienene Freunde und Familien der jungen Musiker staunten nicht schlecht.Organisiert wurde der Abend von den Musiklehrerinnen und -lehrern des Rock-Pop Bereichs der Kreismusikschule. Informationen zum Unterrichtsangebot an der Kreismusikschule gibt das Musikschulbüro gerne wieder ab 8. August unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83. Weitere Infos finden Interessierte auch im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“

Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund ...

Oldtimertreffen des Adler Motor Veteranen Clubs in Freudenberg

Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg ...

Pablo Kramer duelliert sich mit internationaler Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende hieß es wieder für den 14-jährigen Pablo Kramer aus Hamm Sieg in Kerpen zu ...

Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Werbung