Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Oldtimertreffen des Adler Motor Veteranen Clubs in Freudenberg

Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg eines besseren belehren lassen. Dort findet am Technikmuseum Freudenberg vom 2. bis 4. August 2019 das Adler Regionaltreffen Siegerland des Adler Motor Veteranen Clubs statt. Oldtimerliebhaber können sich noch anmelden.

Am Technikmuseum Freudenberg findet vom 2. bis 4. August 2019 das Adler Regionaltreffen Siegerland statt. (Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Bereits am Freitag 2. August werden die ersten Teilnehmer erwartet. Für die früh angereisten Teilnehmer warten im Technikmuseum Freudenberg Kaffee und Kuchen zur Begrüßung. Der Samstag 3. August 2019 steht unter dem Zeichen einer Oldtimer-Ausfahrt.

Um 9:30 Uhr starten PKW und Motorräder der Marke Adler zu einer Ausfahrt am Technikmuseum Freudenberg. Die Strecke führt über kleine Nebenstraßen und Landstraßen entlang schöner Landschaft. Das Ziel: Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Ab ca. 15:30 Uhr werden die Oldtimer wieder am Technikmuseum Freudenberg eintreffen.

Am Sonntag 4. August 2019 werden noch einige der Fahrzeuge zu sehen sehen sein bevor die Teilnehmer die Heimreise antreten. Oldtimerliebhaber die einen Adler PKW oder ein Adler Motorrad besitzen können sich noch per E-Mail zur Teilnahme anmelden unter fernfahrt@gmx.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Großer Familientag im Siegtalbad Wissen mit freiem Eintritt

Die Stadtwerke Wissen und das Team des Siegtalbades laden ab 13 Uhr zum Familientag am 28. Juli ein. ...

Abteilungsübergreifendes Training bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

Am Montag, den 15.7.2019, hatte der Trainer der zweiten Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen, Stefan ...

„Ländliche Zentren“: Leerstehende Häuser in Niederfischbach werden abgerissen

Die Ortsgemeinde Niederfischbach und das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben den Startschuss für ...

Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“

Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund ...

Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Werbung