Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Oldtimertreffen des Adler Motor Veteranen Clubs in Freudenberg

Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg eines besseren belehren lassen. Dort findet am Technikmuseum Freudenberg vom 2. bis 4. August 2019 das Adler Regionaltreffen Siegerland des Adler Motor Veteranen Clubs statt. Oldtimerliebhaber können sich noch anmelden.

Am Technikmuseum Freudenberg findet vom 2. bis 4. August 2019 das Adler Regionaltreffen Siegerland statt. (Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Bereits am Freitag 2. August werden die ersten Teilnehmer erwartet. Für die früh angereisten Teilnehmer warten im Technikmuseum Freudenberg Kaffee und Kuchen zur Begrüßung. Der Samstag 3. August 2019 steht unter dem Zeichen einer Oldtimer-Ausfahrt.

Um 9:30 Uhr starten PKW und Motorräder der Marke Adler zu einer Ausfahrt am Technikmuseum Freudenberg. Die Strecke führt über kleine Nebenstraßen und Landstraßen entlang schöner Landschaft. Das Ziel: Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Ab ca. 15:30 Uhr werden die Oldtimer wieder am Technikmuseum Freudenberg eintreffen.

Am Sonntag 4. August 2019 werden noch einige der Fahrzeuge zu sehen sehen sein bevor die Teilnehmer die Heimreise antreten. Oldtimerliebhaber die einen Adler PKW oder ein Adler Motorrad besitzen können sich noch per E-Mail zur Teilnahme anmelden unter fernfahrt@gmx.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Großer Familientag im Siegtalbad Wissen mit freiem Eintritt

Die Stadtwerke Wissen und das Team des Siegtalbades laden ab 13 Uhr zum Familientag am 28. Juli ein. ...

Abteilungsübergreifendes Training bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

Am Montag, den 15.7.2019, hatte der Trainer der zweiten Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen, Stefan ...

„Ländliche Zentren“: Leerstehende Häuser in Niederfischbach werden abgerissen

Die Ortsgemeinde Niederfischbach und das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben den Startschuss für ...

Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“

Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund ...

Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Werbung