Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.03.2010    

Großes Frühjahrskonzert am Sonntag

Am Palmsonntag findet traditionsgemäß in Wissen das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle statt. Viele Wochen wurde geprobt und auf der Bühne werden das Vorstufenorchester, das Jugendorchester und rund 80 Musikerinnen und Musiker des großen Orchesters unter Leitung von Kapellmeister Christoph Becker ein abwechslungsreiches Programm mit einem musikalischen Gast bieten.

Wissen Am Sonntag, 28. März, ab 18 Uhr findet im Kulturwerk in Wissen das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle statt. Es gibt auch wieder den kostenlosen Pendelbus zur Halle.
Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker im großen Orchester, in der Jugendkapelle und im Vorstufenorchester proben seit Wochen an ihren neuen Programmen. Höhepunkte werden dieses Mal unter anderem die Ouvertüre „Marinarella“ von Julius Fucik und die Filmmusik aus „Das Boot“ nach Klaus Doldinger sein. Die seit vielen Jahren erfolgreiche Reihe, musikalische Gäste zum Orchester dazu zu laden, findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung: zusammen mit Gitarrist Dominik Weitershagen wird das Blasorchester damit wieder eine völlig neue Klangfarbe erzeugen.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 9 Euro bei den Vorverkaufsstellen Blumenstube Zimmer, der buchladen, Metzgerei Wickler, bei allen Aktiven und auch an der Tageskasse. Der Verein weist auf den kostenlosen Bustransfer hin: 17 Uhr ab Alserberg, Bushaltestelle Spielplatz, 17.10 Uhr ab Rathaus Wissen und 17.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Schönstein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Zeltingerband kommt ins Kulturwerk

Die beliebte "Confus-Bandparty" geht in der vierten Auflage neue Wege. Zu Gast am Samstag, 10. April, ...

Der "Früh-im-Jahr-Markt" lockt nach Hachenburg

Am Wochenende, 27. und 28. März, wird die neue Marktsaison in Hachenburg eröffnet. Mit dem "Früh-im-Jahr-Markt" ...

Eine geschichtsträchtige Frühjahrswanderung

Eine geschichtsträchtige Fürhjahrswanderung unternahmen die Windhagener und die Pfaffschwender Freunde ...

Fürthen: Weniger Müll als in den Vorjahren

Weniger Müll als in den Jahren zuvor wurde beim diesjährigen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz der Ortsgemeinde ...

Vandalen wüteten an Schutzhütte in Etzbach

Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde die Schutzhütte der Ortsgemeinde Etzbach zwischen dem 22. und ...

Beim Autohaus Siegel wurde es bunt

Zum Frühlingsanfang am vergangenen Wochenende ging es ganz schön bunt im Autohaus Siegel in Bruchertseifen ...

Werbung