Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Abteilungsübergreifendes Training bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen

Am Montag, den 15.7.2019, hatte der Trainer der zweiten Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen, Stefan Bischoff, seine Schützlinge zu einer besonderen Vorbereitungseinheit geladen. Die Fußballer tauschten ihr gewohntes Kunstrasen-Terrain auf der „Emma“, gegen die Asche auf der benachbarten Tennisanlage in Neitersen.

Alle sind sich einig: Sportartenübergreifendes Training hat viele positive Effekte (Foto: SG Neitersen/Altenkirchen)

Neitersen. Nach einem Aufwärmprogramm in Form von Fußballtennis und koordinativ-motorischen Übungen, absolvierten die Kicker ein (tennis-)spezifisches, intensives Zirkeltraining, welches, auf Basis kurzer Sprints, entsprechend schneller Richtungswechsel in Kombination mit Tennisgrundschlägen, an verschiedenen Stationen durchlaufen werden musste.

Zum Abschluss der fast zweistündigen Trainingseinheit stand freies Tennisspiel auf dem, von Heiko Jüngerich und Uwe Jungbluth (beide in der Herren 30-Mannschaft der Tennisabteilung aktiv) geplanten, zu durchlaufenden Programm.Im Anschluss an das ungewöhnliche aber abwechslungsreiche Training, lies man bei Gegrilltem und Gezapftem den gelungenen Abend gemeinsam ausklingen. Dabei war man sich einig, dass sportartenübergreifendes Training viele positive Effekte bewirkt und ähnlich gelagerte Trainingseinheiten für die Zukunft geplant sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


„Ländliche Zentren“: Leerstehende Häuser in Niederfischbach werden abgerissen

Die Ortsgemeinde Niederfischbach und das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben den Startschuss für ...

Wissener Retro Games Con verspricht Nostalgie und Spielspaß

Das Retro-Event für Videospiele und Konsolen der 70er, 80er und 90er Jahre kommt am 20. Juli nach Wissen ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Luther persönlich predigt in Oberwambach

Luther persönlich wird am kommenden Sonntag, 21. Juli, 14 Uhr, bei einem ganz besonderen Gottesdienst ...

Großer Familientag im Siegtalbad Wissen mit freiem Eintritt

Die Stadtwerke Wissen und das Team des Siegtalbades laden ab 13 Uhr zum Familientag am 28. Juli ein. ...

Pablo Kramer duelliert sich mit internationaler Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende hieß es wieder für den 14-jährigen Pablo Kramer aus Hamm Sieg in Kerpen zu ...

Werbung