Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.03.2010    

Zeltingerband kommt ins Kulturwerk

Die beliebte "Confus-Bandparty" geht in der vierten Auflage neue Wege. Zu Gast am Samstag, 10. April, ist die Zeltingerband aus Köln. Hier gibt es den ursprünglichen Straßenrock eines Jürgen Zeltinger und seinr Band zu erleben. Die Eintrittskarten jetzt sichern, im Vorverkauf kostet das Ticket 12 Euro.

Wissen. Freunde handgemachter Rockmusik aufgepasst: Am 10.April veranstalten die Musiker der Band "Confus" die Confus-Bandparty im Kulturwerk Wissen. Und zur mittlerweile vierten Auflage legt die Band aus Selbach/Wissen einen drauf: Neben "Confus" und mit "B-Prominenz" und "The Dukes" - zwei weiteren ausgezeichneten Bands aus der Region - steht eine wahre Rocklegende als Headliner auf der Bühne: Die Zeltingerband aus Köln!
Der ursprüngliche Straßenrock lebt, in Form von dreieinhalb Zentnern Lebendgewicht. Zeltinger-Konzerte sind ein Erlebnis: der Schweiß läuft die Wände herunter, der Saal tobt. Großartiger Lärm, musikalischer Krawall erster Güte. Hier singt einer wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Hier erzählt einer von dem Leben, das er wirklich kennt: Straße, Sozialamt, Kneipe, Suff, Melancholie, Liebe, Irrungen, Wirrungen, Überlebenskampf... Zeltinger ist heute aktueller denn je. Die Zeltinger Band feierte schon in den 80ern mit Hits wie "Müngersdorfer Stadion", "Asi mit Niwoh" oder "Nie Diät" große Erfolge. Einlass ist ab 19 Uhr, die erste Band spielt ab 19:30 Uhr.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 Euro. Die Karten liegen bereit im Buchladen, Regiobahnhof Wissen, Buchhandlung Sarrazin Betzdorf, REWE Nahkauf in Birken-Honigsessen sowie online im Ticketshop www.kulturwerkwissen.de
xxx
Die "Confus-Band" aus Wissen/Selbach lädt zur vierten Bandparty ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Der "Früh-im-Jahr-Markt" lockt nach Hachenburg

Am Wochenende, 27. und 28. März, wird die neue Marktsaison in Hachenburg eröffnet. Mit dem "Früh-im-Jahr-Markt" ...

Eine geschichtsträchtige Frühjahrswanderung

Eine geschichtsträchtige Fürhjahrswanderung unternahmen die Windhagener und die Pfaffschwender Freunde ...

Tierpark Niederfischbach öffnet am Sonntag

Am Sonntag, 28. März, öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Pforten. Mit vielen neuen Angeboten ...

Großes Frühjahrskonzert am Sonntag

Am Palmsonntag findet traditionsgemäß in Wissen das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Fürthen: Weniger Müll als in den Vorjahren

Weniger Müll als in den Jahren zuvor wurde beim diesjährigen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz der Ortsgemeinde ...

Vandalen wüteten an Schutzhütte in Etzbach

Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde die Schutzhütte der Ortsgemeinde Etzbach zwischen dem 22. und ...

Werbung