Werbung

Nachricht vom 21.08.2007    

FFC Hilgenroth wurde Turniersieger

Der Hobbyclub FFC Hilgenroth wurde erstmals Tuniersieger beim Turnier für Freizeitmannschaften des WHC (Wiedbachtaler Hobbyclub) Bettgenhausen-Seelbach. Zweite wurden die "Wiesental Rangers" aus Oberdreis.

FFC Hilgenroth

Bettgenhausen. Sechs Mannschaften hatten zum Turnier des Wiedbachtaler Hobby-Clubs gemeldet, fünf waren es schließlich, die antraten. Die ersten Spiele des Turniers - jeder gegen jeden - gestalteten sich spannend und torreich. Und noch kurz vor dem letzten Spiel sah es so aus, als könnten vier Mannschaften 7:5 Punkte erreichen. Lediglich für den SSV Grün-Weiß Birnbach war zu dieser Zeit der "Zug schon abgefahren". Die Mannschaft konnte trotz guten Einsatzes kein Spiel gewinnen. Das letzte Spiel zwischen der FSG Hasselbach-Werkhausen und dem FFC Hilgenroth ging 1:1 aus, so dass die Hilgenrother 8:4 Punkte aufwiesen und damit Turniersieger in Bettgenhausen waren. Auf den zweiten Platz kamen die Wiesental Rangers Oberdreis mit dem besseren Torverhältnis vor der Kreisverwaltung Altenkirchen. Mit der gleichen Punktzahl kamen die Hobbykicker aus Hasselbach-Werkhausen auf den vierten Platz. (wwa)
xxx
Der FFC Hilgenroth schaffte beim Gastgeber WHC Bettgenhausen-Seelbach erstmals den Turniersieg. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Trennwände aus Alsdorf für alle Welt

Trennwände für den Sanitätsbereich werden in Alsdorf zur weltweiten Lieferung produziert - sowohl für ...

30 Jahre Altenzentrum St. Josef

Das Altenzentrum St. Josef in Betzdorf wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind am Sonntag, 26. August, ...

Schützenjugend trotzte dem Wetter

Die Schützenjugend des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen erkundete Nordfriesland und verbrachte sechs ...

Nachwuchs kämpft bei "City Night"

Während die Eliteradrennfahrer des RSC "Peter Günther" Betzdorf seit 1999 als "Schäfer-Shop-Team" ...

Trommeln mit Kabeln gestohlen

Mit einem Kran müssen die Diebe angerückt sein, die von einem Firmengelände im Köttinger Weg in Wissen ...

Eltern wichtig bei der Berufswahl

Eltern sind wichtige Partner bei der Wahl des richtigen Berufes und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. ...

Werbung