Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Eisstockschützen holen den Pokal im Schwarzwald

„Sieg, Sieg!“ schallt es aus dem Mund von Siggi Lanfermann, Leiter der Abteilung Eisstockschießen des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. und aktiver Schütze. Am Wochenende, 13. und 14. Juli 2019, fuhren 2 Teams aus dem Westerwald in den Schwarzwald, um dort am Jedermann-Turnier teilzunehmen. Der 2. Platz vom letzten Jahr sollte mindestens wieder her, aber eigentlich wollte man den Pokal.

Am Ende des Wochenendes hieß der Turniersieger Team Turtle 1 vom SSV Almersbach-Fluterschen e.V. (Foto: SSV Almersbach-Fluterschen)

Almersbach/Fluterschen. Ein Team beim Eisstockschießen besteht aus 4 Leuten und jedes Team spielt mit 4 Eisstöcken. Ziel ist es möglichst nah an die sogenannte Daube zu kommen und so Punkte zu holen. Am Samstag stand die Vorrunde an. Die 2. Mannschaft mit Edi und Peter Ingenrieth, Guiseppe Roma und einem Spieler aus dem Schwarzwald schied leider hier bereits aus, obwohl alles gegeben wurde. Die 1. Mannschaft mit Siggi und Dolores Lanfermann, Steffen Houschka und Lena Heinemann zog souverän als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein, welche am Sonntag stattfand. Alle holten das Beste aus sich raus und so konnte das "Team Turtle 1" auch diese Runde als Tabellenführer abschließen und zog ins Halbfinale ein.

Dann der große Schreck. Lena Heinemann verletzte sich und konnte nicht weiter spielen. Was nun? Nach den Regularien hätte man eigentlich zu dritt und mit nur drei Eisstöcken weiter spielen müssen. Aber nach kurzem Beratschlagen und Klärung mit der Turnierleitung und den anderen Halbfinal-Teams durfte Guiseppe Roma aus der zweiten Mannschaft einspringen. Es wartete ein spannender Halbfinalkampf, bei dem am Schluss das Westerwälder Team das glücklichere Händchen bewies und ins Finale einzog. Jetzt war der Pokal zum Greifen nah, nur noch 6 Kehren (so nennt man die Runden die gespielt werden) trennten die Schützen davon. Im letzten Jahr musste man sich dem Finalgegner geschlagen geben. Diesmal nicht: Am Ende des Wochenendes heißt der Turniersieger Team Turtle 1 vom SSV Almersbach-Fluterschen e.V. Es war der zweite Sieg bei diesem Turnier nach 2015 – und hoffentlich nicht der letzte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Abschlüsse bei der Lebenshilfe

Die LEBENSHILFE ehrte auch in diesem Jahr erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen verschiedenster ...

Zertifizierung: Lehr- und Lernprozesse auf höchstem Niveau

Mit Bravour bestanden hat das Pflegebildungs- (PBZ) und Fortbildungszentrum (FBZ) der Diakonie in Südwestfalen ...

Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizverein Altenkirchen

Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Vielleicht blicken ...

Uni Siegen: Winzige Bläschen mit großem Potenzial

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ ...

Abfallwirtschaftsbetrieb hatte Fachleute aus Rumänien zu Besuch

Kürzlich hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen in Nauroth eine Fachdelegation aus ...

Polizei Betzdorf: Dreimal unerlaubt vom Unfallort entfernt

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf kam es in der Zeit vom Montag, 15. Juli bis Mittwoch, 17. Juli in ...

Werbung