Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

„Tafeln unterm Schirm“: Fensdorfer laden zum Picknick

Um Ideen sind die Fensdorfer nie verlegen und so haben sie sich für das zweite Augustwochenende etwas ganz Besonderes und Neues einfallen lassen. Bei „Tafeln unterm Schirm“ handelt es sich um eine Picknickveranstaltung unter einem großen aufgespannten Fallschirm. Für Samstag, 10. August ist zudem eine Party geplant.

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam an diesem Tag in Fensdorf „neue Wege“ beschreiten. (Foto: OG Fensdorf)

Fensdorf. 20 Jahre lang stand das zweite Augustwochenende in Fensdorf im Zeichen des über Kreis- und Landesgrenzen hinaus bekannten Treckertreffens. Doch dieses fand im vergangenen Jahr zum letzten Mal statt. In Fensdorf war man sich einig, dass es an genau diesem zweiten Wochenende im August eine neue Veranstaltung geben soll. Und so entstand die Idee zum Event „Tafeln unterm Schirm“. Veranstalter sind die DJK Fensdorf, der Fensdorfer Karnevals Club sowie die Ortsgemeinde.

Aber was verbirgt sich hinter „Tafeln unterm Schirm“? Es handelt sich hier um eine Picknickveranstaltung unter einem großen aufgespannten Fallschirm. Den Tisch mit Tischdecke stellen die Veranstalter. Die Gäste können sich ein Motto überlegen und Kleidung, Tischdekoration und selbst mitgebrachte Speisen entsprechend diesem Motto gestalten. Der am originellsten dekorierte Tisch wird prämiert. Zudem gibt es auch Leckereien aus dem Bürgerhaus und aus dem Backes zu erwerben. Für die Getränke sorgen die Veranstalter. Für die Kleinsten wird eine Hüpfburg vor Ort sein und Kinderschminken angeboten.



Die Picknickveranstaltung startet am Sonntag, 11. August um 11 Uhr. Tischreservierungen sind möglich bei:

Daniela de Nichilo - 0175/6620780
Claudia Kastl - 0160/3662710
Manuel Wallenborn - 0160/97756101

Für Samstag, 10. August ist zudem ab 18 Uhr eine Party mit B+H-Events geplant. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam an diesem Tag in Fensdorf „neue Wege“ beschreiten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Jahresempfang für internationale Forschende an der Uni Siegen

Einmal pro Jahr organisiert das Welcome Center der Universität Siegen einen Empfang für Forschende aus ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

First Responder stehen in VG Altenkirchen in den Startlöchern

Nachdem sich am 27. Juni 2019 der Verbandsgemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen hatte, auch im Gebiet ...

Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizverein Altenkirchen

Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Vielleicht blicken ...

Zertifizierung: Lehr- und Lernprozesse auf höchstem Niveau

Mit Bravour bestanden hat das Pflegebildungs- (PBZ) und Fortbildungszentrum (FBZ) der Diakonie in Südwestfalen ...

Werbung